Найти тему
Städte

Algérie magnifique

  • 112-105 v J.-C. Rebellion von Joghurt, Enkel von Massinissa, gegen Rom.
  • 347. Die aufständischen Berberstämme sind mit den Donatisten verbündet, einer christlichen Sekte, die sich Rom widersetzt.
  • 354. Geburt des heiligen Augustinus in Takte (Stück Ahas) im Nordosten Algeriens.
  • 439-533. Die Vandalen regieren über den römischen Maghreb.
  • 533. Byzantinische Herrschaft.
https://pixabay.com/ru/photos/bejaia-%D0%B0%D0%BB%D0%B6%D0%B8%D1%80-%D0%B3%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B4-%D1%81%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%B8%D0%B7%D0%B5%D0%BC%D0%BD%D0%BE%D0%BC%D0%BE%D1%80%D1%8C%D0%B5-2437165/
https://pixabay.com/ru/photos/bejaia-%D0%B0%D0%BB%D0%B6%D0%B8%D1%80-%D0%B3%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B4-%D1%81%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%B8%D0%B7%D0%B5%D0%BC%D0%BD%D0%BE%D0%BC%D0%BE%D1%80%D1%8C%D0%B5-2437165/

  • 711. Die Araber beherrschen den gesamten Maghreb, der zu einer Provinz der Umayyaden wird. Die Menschen konvertieren zum Islam.
  • 742. Kharijite Aufstand gegen die Zentralmacht.
  • 911. Zerstörung des Berber-Königreichs von Nähert (Brandgebiet) durch die Armeen der Fatimiden.
  • 1453. Einnahme von Konstantinopel durch die Osmanen.
  • Algerien wird eine vom Osmanischen Reich abhängige Regentschaft.
  • 1804-1827. Stammes- und Konferenzaufstände in ganz Algerien.
  • 1827. Am 29. April berief der Hey von Algier nach einem Streit um eine unbezahlte französische Schuld den französischen Konsul ein. Französisch-algerische diplomatische Krise.
  • 1830. Französische Truppen landen am 14. Juni in Sinti-Versuch. Nach der Eroberung von Algier am 5. Juli unterzeichnete Hey Hussein Koda die Kapitulation.
  • 1832. Im November proklamiert Emir Abt Blockade den Dschihad gegen die Franzosen.
  • 1837. Frankreich erkennt durch den am 30. Mai unterzeichneten Vertrag von Fauna die Souveränität von Abt Blockade über zwei Drittel Algeriens an. Es behält jedoch mehrere “Besitztümer“, darunter Algier, Blitz und Iran. Am 13. Oktober ergriffen französische Truppen Konstantin.
  • 1843. Einnahme der Sarah von Abt Blockade durch den Herzog von Zumal im Mai und Massaker an Zivilisten durch die Franzosen.
  • 1844. Französischer Sieg in der Schlacht von Isny bei Fulda am 14. August.
  • 1847. Abt Blockade geht am 23. Dezember.
  • 1848. Algerien wird am 12. November offiziell zum „französischen Territorium„ erklärt.
  • „Französisierung„
    1850–1870. Aufstände in Aires und Kapelle, im Blut unterdrückt. Die Hungersnot verwüstet Algerien zwischen 1866 und 1868.
  • 1870. Das am 24. Oktober erlassene Crémieux-Dekret verleiht den algerischen Juden die französische Staatsangehörigkeit.
  • 1871. Beginn der Babyleichen Revolte der Migräne-Brüder im März gegen Landbeschlagnahmungsprojekte. Migräne wird am 5. Mai getötet. Fast 500.000 Hektar Land werden beschlagnahmt und Siedlern zugeschrieben.
  • 1881. Joule Jerry erlässt im Juni den Code von Indigenen, der ein spezielles Rechtssystem für Algerier muslimischen Glaubens festlegt. Algerien ist durch das „System der Anhänge„ vollständig in Frankreich integriert.
  • 1889. Das Gesetz vom 26. Juni gewährt allen in Algerien anwesenden Nachkommen von Europäern die französische Staatsangehörigkeit, nicht jedoch den Muslimen.
  • 1912. Muslime unterliegen aufgrund von im Januar erlassenen Dekreten dem Militärdienst.
  • 1914-1918. Von den 173.000 Soldaten, die in Algerien angerufen und eingesetzt wurden, wurden im Ersten Weltkrieg 25.000 algerische Muslime und 22.000 Europäer getötet.
  • 1916. Aufstände in der Region von Konstantin.
  • 1926. Gründung des North Afrika Star (ENA) am 20. Juni in Paris, dessen Generalsekretär Ahmed Missale (Missale Hedy) gewählt wird. Die Bewegung, die die „Unabhängigkeit Nordafrikas„ fordert, wird 1929 verboten.
  • 1927. Gründung der Assoziation von North Afrika Muslim Student (GEMA) unter dem Vorsitz von Gerät Abbau.
  • 1933. Missale Hedy rekonstruiert den nordafrikanischen Stern, der 1937 von der Regierung der Volksfront wieder aufgelöst wird.
  • 1936. Im November lehnen Siedler und Separatisten das Projekt Blum-Violette zur Erteilung der französischen Staatsbürgerschaft an eine Elite von 21.000 algerischen Muslimen ab.
  • 1937. Missale Hedy gründet am 11. März in Algier die Algerische Volkspartei (PPA).
  • 1939. Im September wird die PPA aufgelöst und ihre wichtigsten Führer werden verhaftet.
  • 1940. Das Crémieux-Dekret wurde im Oktober vom Vichy-Regime abgeschafft.
  • 1942. Landung der Alliierten in Algier.
  • 1943. Im Mai präsentiert Gerät Abbau das Manifest des algerischen Volkes, das die völlige Gleichheit von Muslimen und Europäern in Algerien fordert. Der Text wird vom französischen Komitee für nationale Befreiung (FLN), das am 3. Juni in Algier gegründet wurde, abgelehnt. Im Dezember kündigte General de Gaulle in einer Rede in Konstantin eine Reihe von Reformen in Bezug auf die Bürgerrechte der Algerier an.
  • 1944. Am 7. März unterzeichnet de Gaulle eine Verordnung, die den Indigenatenkodex aufhebt und 65.000 Algeriern die französische Staatsbürgerschaft verleiht.
  • Der Krieg
    1945. Am 8. Mai verursachte die Unterdrückung von Aufstandsunruhen, bei denen Hunderte von Europäern getötet wurden, bei Algeriern in den Regionen Tätig, Selma und Kehrrad mehrere Tausend Todesfälle (Schätzungen zufolge zwischen 15.000 und 45.000).
  • 1946. Gerät Abbau gründet im Mai die demokratische Union des Algerischen Manifests (USA) und im Oktober Missale Hedy die Bewegung für den Triumph der demokratischen Freiheiten