Google erklärt neue News-Ranking-algorithmen. Solche Änderungen können Verwüstung spielen mit den meisten Online-Medien.
Hunderte von Millionen Menschen auf der ganzen Welt nicht nur beginnen, sondern verbringen Ihren Tag zusammen mit Gadgets in den Händen. Soziale Netzwerke, Video, Online-Spiele und, natürlich, News-Aggregatoren vier Ecken der digitalen Gefängnis, in die eingeschlossen sind ausnahmslos alle Benutzer im Netzwerk.
Einer der wichtigsten Aufseher dieses Gefängnisses — kalifornische Techno-Riese Google — neulich sagte, dass seinem Gefangenen zur Verfügung stellen wird mehr hochwertige und originelle Inhalte.
Was plant Google?
Im offiziellen Google-Blog veröffentlichten Material unter dem Vize-Präsidenten Richard-Nachrichten-Abteilung Gingrass, die berichtet, dass Ihr Unternehmen wieder ändert der Suchmaschinen-algorithmen. Manager von Google News schreibt, dass jetzt beliebter werden die «Original» – Nachrichten, das heißt, die Materialien genau diejenigen Websites, die Nachrichten veröffentlichen und zum ersten Mal ist die primäre Quelle für andere.
Wie genau Google plant, bewerten den Grad der «primäre Voraussetzung» und «Originalität» — ist noch unbekannt. Aber in der Gesellschaft erklärt, dass Sie für diesen arbeiten werden mehr als 10 tausend «Gutachter», die manuell müssen Keulen, die die «seriöse» Infos und geben Sie die ersten in Suchanfragen. Auf der Grundlage dieser Handlungen der Gutachter schaffen die algorithmen, die in der Lage, automatisch zu verteilen (Rang) verschiedene Materialien in den Suchergebnissen.
"In der Regel zeigen wir jetzt die neueste und vollständigste Version des Suchmaschineninhalts. Wir haben jedoch weltweit Änderungen an unseren Produkten vorgenommen, um die Artikel hervorzuheben, die wir als die originellsten betrachten. Solche Artikel können länger im Vordergrund stehen. Diese Popularität kommt Nutzern zugute, die Originalbeiträge anzeigen und neuere Artikel konsumieren können “, schreibt Gingrass.
Dies ist einerseits cool und Google steht wieder einmal für alles Gute und gegen das Schlechte: Sekundäre Inhalte und dementsprechend Websites, die Informationen von anderen kopieren, werden in Suchanfragen ganz unten im Internet immer niedriger eingestuft. Nun, laut Google-Bewertern haben die „Original„ -Artikel immer Artikel an prominenter Stelle für die Nutzer und bieten ihnen scheinbar einen ständigen Zugang zu hochwertigen Informationen.
Es ist jedoch nicht so klar in diesem kompromisslosen Altruismus des größten Internetkonzerns der Welt.
Der erste ist nicht immer der beste
In dem Blog-Beitrag von Richard Jingras heißt es, dass „es keine absolute Definition des ursprünglichen Materials gibt„ und das Unternehmen „seine Bemühungen zum Verständnis des Lebenszyklus des Artikels weiterentwickeln wird„.
Erstens wird es äußerst schwierig sein, die Originalität ähnlichen Materials an verschiedenen Standorten zu bestimmen, die beispielsweise auf derselben Primärquelle basieren, wie beispielsweise einer Pressemitteilung eines Unternehmens, das gerade eine Forschungsstudie veröffentlicht hat, oder öffentlichen Äußerungen von Politikern.
Zweitens bedeutet die maximale Originalität und Veröffentlichung von Material zum ersten Mal im Internet nicht immer eine hohe Qualität dieser Informationen. Viele der Profilseiten basieren auf analytischen Materialien. Solche Artikel verweisen oft auf eine Reihe von Primärquellen und Nachrichten, über die bereits von anderen berichtet wurde, um dem Publikum ein besseres Bild und ein tieferes Verständnis eines Ereignisses, eines Prozesses oder einer Situation zu vermitteln.
Wenn Google hochrangige Algorithmen für die ausschließliche Aktualisierung von Nachrichten erstellt, senkt das Unternehmen möglicherweise die sogenannten Cold Media-Ratings, die möglicherweise nicht die aktuellsten Informationen veröffentlichen, sondern den Kontext und liefern Wert für das Publikum.
Auf diese Weise kann ein Unternehmen sensationelle Informationen fördern, aber den Benutzern die Bedeutung verweigern, die diese Informationen tatsächlich haben.
Warum Google?
Google ist wie Facebook und seine vielen Tochterunternehmen ein Aggregator von Informationen. Diese Unternehmen stellen Websites eine Art Werbetafel zur Verfügung, auf der jeder seine Materialien veröffentlichen kann. Natürlich sind die Aggregatoren selbst dafür verantwortlich, das Material an verschiedenen Stellen auf dieser Werbetafel zu verteilen, in diesem Fall Google und Facebook.
Offensichtlich sind Aggregatoren daran interessiert, zu verhindern, dass Benutzer die Website aufrufen, auf der ihr Artikel veröffentlicht wurde, und Informationen aus verschiedenen Quellen und Veröffentlichungen in einem einzigen Stream lesen, wie dies beim Facebook-Feed oder beim Google News-Feed der Fall ist.
So Aggregatoren verdienen mehr Geld auf der Werbung, ein breiteres Publikum anziehen, und, natürlich, werden alles tun, um Sie «einer Werbetafel» vorgestellt, wie viele Publikationen in «attraktiv» und «am klickbarsten» Informationen für die Nutzer.
Von diesem leiden können Sie selbst Webseiten, die Inhalte produzieren, denn auf deren Seite gehen seltener und Sie verkaufen weniger Werbung. Inzwischen Monopolisten-Aggregatoren schaffen für Sie die günstigsten Ranking-algorithmen Materialien und verdienen auf absolut fremdem und facettenreich Inhalten.
Was bedeutet das für den Endbenutzer?
Hochwertige westliche Medien wie " The New York Times, The Washington Post, The Economist, The Guardian, etc, vor ein paar Jahren vorausgesagt das Aussehen gefräßigen Aggregatoren und fanden die Lösung dieses Problems in der Schaffung von Paywall (mit engl. Paywall — Zugang gegen Gebühr).
Diese Technologie sieht ein kostenpflichtiges Abonnement oder den Kauf von einzelnen Materialien auf der Website. Paywall schneidet ein Teil der Nutzer, die könnten zufällig stolpern auf kostenloses Material, wie die Washington Post im Google, aber es bildet die treue zu einer bestimmten Ausgabe ein Publikum, das bereit ist zu zahlen für den Verbrauch von qualitativ hochwertigen Informationen auf einer bestimmten Website.
Es ist wahrscheinlich, dass bald noch mehr Publikationen erstellen wollen Paywall und beschränken Sie Ihre Informationen von Summer Google und Facebook. Wenn dies wirklich passieren wird — unter dem Internet-Publikum, tritt die Spaltung in diejenigen, die bezahlen für ein Abonnement und zu konsumieren, was verfügbar ist, um eine begrenzte Anzahl von Menschen, und diejenigen, die Lesen alles, was Sie bieten Aggregatoren.