Fünfundneunzig Thesen, die die Welt veränderten
Am Abend, 31. Oktober 1517 Wittenberg Straßen der Hauptstadt eines der sächsischen Königreiche wurden mit schockiert gefüllt das Publikum aus der Schlosskirche nach der feierlichen Messe am Vorabend des Festes Allerheiligen kommen. Vor einigen Jahren, Kurfürst von Sachsen Friedrich die Weise, der bereit war, Wittenberg zu tun, ein wenig mehr die Stadt an der Elbe, die neuen Hauptstadt von Sachsen, ein Wettbewerber bekannt für seine Messen und die Universitäten Leipzig, erhielt von Papst Absolution Privileg der Sünden für alle, die das Fest Allerheiligen bekennen und seine bei einer Messe in der Schlosskirche.
Zu diesem Fest aus ganz Sachsen gesammelt Ruhe suchen. Seit ein paar Tagen die Zahl der Einwohner in Wittenberg erhöht zwei- bis dreimal. Hier können Sie die Fürsten und Barone, Adel sehen und schleift vitenbergskih Bürger. Absurd so viel wie die Armen aus Dresden gestreckt, das Stadtgebiet eines großen Lagers eine neu gebildete Studenten die Zeit aus der ganzen Nachbarschaft zyazhzhalisya ganze Familien für ihre Sünden, Bauern, zu sühnen nahm zu verwandeln.
Und das alles vielfältig, gefüllt galaslivy Menge die Schlosskirche, sutsishvayuchysya, das Entfernen der Haube und Hut andächtig an der Messe teilnehmen, in der Hoffnung eine gewisse Sicherheit zu bekommen, wenn nicht in diesem Leben, dann zumindest nach dem Tod. Messe begann. Der Chor der Mönche aus dem Kloster avgustyniyanav sang „Hallelujah“ und feierliche Melodie stieg von gotischen Bögen der Kirche. Dann stieg er auf die Kanzel im mittleren Alten Mönch in schäbiger gepatcht Mönchsrobe. Leichtes Rauschen ging durch die Menge. „Martin Luther, Professor“ - geflüsterte Student Städter, die ein Zimmer im Dachgeschoss vermietet. Martin Luther stand auf der Kanzel, zog mehrere Blatt Papier heraus, in Kleinbuchstaben und mit lauter Stimme abgeschriebene: „Unser Herr und Meister Jesus Christus spricht:“ „! Er ist das ganze Leben der Gläubigen will war Buße“ Kehrt um.
In der Kirche war es still. Bruder Martin sagte, dass gequält viele an diesem Abend versammelt. „Wenn alles Leben Buße sein muss, was sind die Ablässe? Wenn es möglich ist, für das Geld, um die Vergebung der Sünden zu kaufen, was ist der Punkt der Umkehr „- fuhr den Mönch. Mit Wut, Empörung Luther Nachsicht sprach, ein sinnloser Versuch, die Rinde von denen zu kaufen, die Menschen zum Zweck der persönlichen Bereicherung durch den Verkauf von nicht vorhandenen Tickets für das Himmelreich zu täuschen. Seine Predigt Bruder Martin beendet hatte die 95 Thesen gegen den Ablaß Auslesen, nachdem er sich von der Kanzel kam, verließ er die Kirche und genagelt Blatt Thesen zum Tor.
„Wenn jemand zu widerlegen, was hier geschrieben ist, lade ich Dich zu einer Diskussion oder hier in Wittenberg, oder in jeder Stadt des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation“, - erklärte er und kehrte zu seinem Platz.Die Kirche wurde plötzlich laut: es ist die Schüler die Thesen von Luther, die Unterstützung oder Widerlegung der Professor, aber die meisten Leute sind verwirrt Schweigen zu diskutieren begann. Der Chor wieder sang, ging der Dienst auf, aber Hunderte von Menschen waren begeistert Herzen die Worte, die sie hören.
Fünfundneunzig Thesen erschütterten die Stadt. Wenige Tage die ganze Wittenberg und sprach nur von der Predigt Martins Bruder. Schon am nächsten Tag die Schüler übertragen Thesen von Luther, geschrieben in Latein, Deutsch und Hans Luft, die in der Nähe der Universität eine Druckerei hatte, veröffentlichte diese Übersetzung. Viele der Pilger, die auf das Fest Allerheiligen in der Stadt gekommen waren, erlitten bundesweit Thesen vitenbergskaga Professor. In Schlössern und in den Tavernen begann hartnäckig Kontroverse über den Ablaß, des Heils, der Reue, über die Bibel, darüber, wie die Kirche sein sollte. Die Predigt von Martin Luther wurde von dem Spiel, die Deutschland gezündet. Das ganze Land kam ins Gespräch über die Reformation.
Reformation - ein lateinisches Wort, das durch Zugabe von „PE“ Präfix zu dem Wort „Bildung“ gebildet wird. „Pharmacy“ ist etwas gibt eine Art, Formen und das Präfix „PE“ -, dass die Aktion wiederholt wird. Somit ist die Reformation - ist die Wiederherstellung der ursprünglichen Form, das Primärbild. Reformation - eine Rückkehr zur Quelle - die Bibel, zurück zu Gottes Sicht der Kirche, Gesellschaft, Menschen. Und Martin Luther war derjenige, der über sie laut erklärt.
Wer war dieser Professor aus Wittenberg, dessen Worte aufgewühlt Europa? Martin Luther war ein Mönch des Ordens avgustyniyanav und nahm im Leben der katholischen Kirche als Priester und Professor der Theologie aktiv. Es schien, dass er mit seinem Leben zufrieden sein könnte, ein Professor im Alter von 29 werden, und später - Vicar (Hausmeister) der sächsischen Klöster avgustyniyanav.
Lesen Sie weiter im nächsten Artikel