Das olfaktorische Gedächtnis ist einfach das Gedächtnis von Gerüchen, die Fähigkeit, in unserem Gehirn ein Aroma zu halten, und dass dieser Geruch, an den wir uns einmal erinnert haben, wie an den Ort oder die Zeit ziehen, an dem wir ihn zum ersten Mal riechen.
Der Mensch hat ein großes olfaktorisches Gedächtnis entwickelt, das es uns ermöglicht, einen Duft mit einer Person, einem Gedächtnis oder Momenten über einen Gehirnprozess zu verbinden.
Wenn du etwas zum ersten Mal riechst, verbinden wir es unbewusst mit dem Ereignis. Es ist eine Verbindung, die vom Gehirn zwischen Geruch und Erinnerung hergestellt und assoziiert wird.
Es scheint unglaublich, dass wir uns mit einer einfachen Erinnerung, die durch das Aroma erzeugt wird, sofort zu einem gelebten Moment transportieren können, egal wie lange es gedauert hat. Der Geruchssinn hört im Gegensatz zum Rest der Sinne nicht nur mit der Erkennung von Gerüchen auf, sondern kann auch vermeiden, sie zu aspirieren oder gar Barrieren aufzubauen.
Die Nase des Menschen ist nicht so entwickelt wie bei einigen Tieren, z.B. Hunden, wir haben die Fähigkeit, uns eine endlose Anzahl von Gerüchen ohne Probleme zu merken und jeden Geruch zu spüren, den wir vorher gekannt haben, wir wecken unsere Erinnerungen, als ob sie in einzelnen Boxen im Gehirn gespeichert wären.
Das olfaktorische Gedächtnis steht nach den Erklärungen von Experten wissenschaftlich gesehen in direktem Zusammenhang mit dem limbischen System des Gehirns, zusätzlich zur Leistung des olfaktorischen Kolbens, einer Struktur, die für die Verarbeitung der von den olfaktorischen Rezeptoren gesendeten Informationen verantwortlich ist, sind beide Faktoren perfekt kombiniert, was ein ausgezeichnetes olfaktorisches Gedächtnis entwickelt, das im Gegensatz zu anderen Erinnerungen völlig emotional ist.
Die Geruchsrezeptoren, die Riechepithelien genannt werden, befinden sich in den Nasenlöchern, über diesen Kanal werden Geruchsreize empfangen, und sofort werden elektrische Signale an die Riechkolben gesendet, die die Informationen aufnehmen und an verschiedene Teile unseres Gehirns verteilen. Die Amygdala ist das Organ, das für die Assoziation des Aromas mit Emotionen verantwortlich ist, während der Hippocampus für die Verbindung des Geruchs mit einer Erinnerung verantwortlich ist.
Hast du dein olfaktorisches Gedächtnis entwickelt?
Ein einfacher Geruch kann einen immensen Wunsch erzeugen, ein bestimmtes Lebensmittel zu essen, wenn man bedenkt, dass ich dieses Gericht schon einmal probiert habe, oder wenn wir eine Person mit nur einem Aroma vermissen, das wir vorher damit in Verbindung gebracht hatten. Das olfaktorische Gedächtnis hat die Fähigkeit, uns zu unangenehmen Erinnerungen zu führen, mit Gerüchen, die nicht nach unserem Geschmack sind, oder uns zu dem schönsten und süßesten Moment zu führen, den wir in unserem ganzen Leben erleben durften.
Ihr olfaktorisches Gedächtnis ist ganz persönlich und einzigartig, es ist in der Lage, Sie ins Kino zu bringen, das köstliche Aroma von frisch gebackenem Popcorn zu riechen oder in die Kindheit im Sommerhaus mit dem intensiven Geruch des Meeres zu gehen. Sie können Momente in Sekundenschnelle nacherleben. Du kannst dich sogar an deine Großmutter erinnern, indem du den Geruch von Schokoladenkeksen riechst.
Obwohl unsere Nase nicht so entwickelt ist wie der tierische Mechanismus, unterscheiden wir uns und heben uns aus einem wichtigen Grund von ihnen ab, die Vernunft greift in unseren Prozess ein, und so können wir Erinnerungen wecken. Wir haben die Fähigkeit, Gerüche mit Erfahrungen zu assoziieren, diese werden im Gehirn in direktem Zusammenhang mit dem anfänglichen Kontext, in dem wir den Geruch wahrnehmen, abgelegt.
Wenn wir uns auf die Tatsache beziehen, dass das olfaktorische Gedächtnis einzigartig ist, dann deshalb, weil der gleiche Geruch je nach Person, nach dem, was sie mit diesem Geruch in Erinnerung hat, nach ihrer Erfahrung in dieser Hinsicht unterschiedliche Reaktionen hervorrufen kann. Es ist möglich, dass es Aromen gibt, die du sehr magst, weil sie dich vielleicht an deine erste Liebe erinnern, während andere sie hassen. Es geht um Emotionen und an diesem Punkt gibt es keine Regeln.
Manchmal könnten wir die Erinnerung an einen Geruch mit anderen Menschen teilen, was wir kollektive olfaktorische Erinnerung nennen, sind Gerüche, die oft mit Menschen in unserer kulturellen Umgebung geteilt werden. Es handelt sich in der Regel um Lebensmittelgerüche, was einer der Punkte ist, die von Menschen geteilt werden, die demselben Land oder geografischen Gebiet angehören.
Parfüms sind die Gerüche, die wir am ehesten identifizieren und mit denen wir uns identifizieren können, sobald jemand das Aroma gefunden hat, das sie charakterisiert, werden sie zu einem eigenen Geruch und werden sofort von den olfaktorischen Epithelien gespeichert und ins Gehirn gebracht, sodass, egal was eine andere Person sie benutzt, diese Gerüche für unser olfaktorisches Gedächtnis zu ihnen gehören und uns zu dem Moment führen, in dem wir sie zum ersten Mal wahrnehmen. Deshalb ist die Bindung, wenn man dem Geruch wieder begegnet, bereits gebildet und damit bereit, eine Erinnerung oder gar einen Geisteszustand hervorzurufen.
Einige Spezialisten der Materie versichern, dass der Mensch schon vor der Geburt beginnt, seine Geruchsbindungen herzustellen. Aus dem Schoß unserer Mutter können wir Gerüche mit Emotionen verbinden. Und im Laufe der Jahre verbessern und perfektionieren wir unser olfaktorisches Gedächtnis. Die Erwartung eines Geruchs, kann für die Verbesserung unserer Stimmung verantwortlich sein, so wichtig ist der Geruchssinn, hat sich zu einer Technik, die von vielen, Aromatherapie.
Das olfaktorische Gedächtnis bestimmt die Wahrnehmung, die wir über eine Person haben, die positiven emotionalen Effekte, die die Gerüche erzeugen könnten, definieren unsere Reaktion.
Es besteht kein Zweifel daran, dass Gerüche einen wesentlichen Einfluss auf unsere Stimmung haben, sei es positiv oder negativ, einschließlich der Leistung, die wir in unserer Arbeit erbringen, und anderer Verhaltensformen durch Assoziationen, die zuvor emotional erlernt wurden.