Найти тему
Nourris ton âme

Kann das Selbstwertgefühl verbessert werden?

Оглавление
”Selbstwertgefühl” ist die Selbsteinschätzung, die wir im Erwachsenenleben von uns selbst vornehmen. Sie besteht aus einer guten Wertschätzung und Anerkennung unserer wertvollsten Aspekte, aber auch aus der Akzeptanz unserer eigenen Grenzen, ohne dass sie uns bedingen oder schlecht fühlen lassen. In diesem Sinne müssen wir in der Lage sein, unsere Schwächen mit den herausragendsten Aspekten unserer Persönlichkeit in Einklang zu bringen.

Woher kommt das Selbstwertgefühl?

Die elterliche Rolle bei der Wertschätzung und Förderung der wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit eines Kindes ist von grundlegender Bedeutung, da das *Selbstwertgefühl* auf der Entwicklung der frühen Kindheit beruht. Zuerst ernährt sich das Selbstwertgefühl von dem Bild, das Eltern oder affektive Figuren dem Kind von sich selbst zurückgeben.

Bereits im Erwachsenenalter wird die Art des Selbstwertgefühls, die wir wollen, von uns abhängen, und es ist möglich, daran zu arbeiten, es zu erhöhen.

Dieser Prozess kann als Teil der persönlichen Entwicklung betrachtet werden.... dann.... zu einer Arbeit, die sich lohnt und erreicht werden kann!

Was ist, wenn wir ein geringes Selbstwertgefühl haben?

Wenn wir ein geringes Selbstwertgefühl haben, neigen wir dazu, negativ über uns selbst nachzudenken und haben es schwer, unsere wertvollsten Fähigkeiten oder Fähigkeiten zu identifizieren.

Die Folgen eines niedrigen Selbstwertgefühls können schwerwiegend sein, was dazu führen kann, dass die Person sehr verletzlich und empfindlich auf Kritik von anderen reagiert und ein häufiges Gefühl der Ablehnung verspürt. Die Zustimmung anderer kann jederzeit eingeholt werden, um das Selbstwertgefühl zu stärken.

https://pin.it/pjakevx74dha66
https://pin.it/pjakevx74dha66

Es kann auch zu einer Haltung der permanenten Selbstzufriedenheit und der jederzeitigen Akzeptanz der Wünsche des anderen führen, nur um ihre Zustimmung zu erhalten. Diese Menschen mit geringem Selbstwertgefühl verzichten in der Regel auf ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse und sogar auf ihre eigene Identität und gehen ein hohes Risiko der Manipulation durch andere mit dem erschwerenden Faktor ein, dass sie sehr dominante oder kontrollierende Persönlichkeiten anziehen können, die ihre Unsicherheiten ausnutzen.

Aus diesem Grund ist das Fehlen eines guten Selbstwertgefühls ein Grund, zum *Klinischen Psychologen* zu gehen und ihn mit[Psychotherapie] zu behandeln (http://psicologosmostoles.com/tratamientos-psicologicos-en-mostoles/#terapia-de-apoyo) . Häufig ist es der Ursprung vieler anderer psychischer Erkrankungen wie Depressionen oder Ängste, Zwangs- oder Essstörungen usw..... Andere Male ist es der ideale Rahmen für die Entstehung bestimmter psychopathologischer Störungen im Laufe der Zeit.

Vorteile eines gesunden Selbstwertgefühls

Für einen Menschen mit gutem Selbstwertgefühl ist es wichtiger, sich gut zu fühlen, als die Zustimmung anderer zu bekommen.... Ein gesundes Selbstwertgefühl kann Kritik akzeptieren, Ablehnung tolerieren und die Frustration, nicht jeden zu mögen, ohne dass es übermäßig wehtut.... All dies ermöglicht es Ihnen, ein "authentischer" Mensch zu bleiben und vor der Gesellschaft "sicher" zu sein, wenn Sie ihre Wünsche, Bedürfnisse, Rechte und persönlichen Interessen verteidigen....

Diejenigen, die ein gutes Selbstwertgefühl haben, fühlen sich der Zuneigung anderer würdig und sind gleichzeitig freier und glücklicher, auch ohne die Zustimmung anderer.

Deshalb geben wir Ihnen 20 Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr eigenes Selbstwertgefühl zu verbessern.

1 Beginne damit, dich selbst so zu akzeptieren, wie du bist.

2 Denke an alles, was du wert bist.

3 Konzentriere dich darauf, wie du dein Leben verbessern kannst.

4 Versuche herauszufinden, was deine Ängste sind, damit du mit ihnen umgehen kannst.

5 Wenn nötig, wagen Sie es, "NEIN" zu sagen.

6 Vergleiche dich nicht mit anderen.

7 Setzen Sie sich Ziele, die realistisch und leicht zu erreichen sind.

8 Identifizieren Sie Ihre Stärken.

9 Bitte um Hilfe. Alle Menschen brauchen es.

10 Sei positiv und optimistisch.

11 Bringen Sie Ihren Körper in Bewegung, auch mit einem einfachen Spaziergang.

12 Ruhen Sie sich genügend Stunden aus.

13 Viel Spaß mit anderen Menschen.

14 Suche nach Beziehungen zu anderen Menschen, die einen positiven Charakter haben.

15 Finden Sie einen Raum für den persönlichen Genuss und tun Sie die Aktivität, die Ihnen am besten gefällt: Kochen, Schreiben, Musik hören.......

16 Versuchen Sie, sich ausgewogen zu ernähren.

17 Bewundere die Natur.

18 Nimm an und vergib dir selbst, wenn du einen Fehler gemacht hast.

19 Wenn Sie ein ernsthaftes Problem haben, bitten Sie einen Fachmann um Hilfe.

20 Sei gemäßigt, wenn du Selbstkritik übst.

Die Verbesserung deines Selbstwertgefühls* wird ein langsamer Prozess sein, es kann mehr oder weniger schwierig sein, aber das Wichtigste ist.... Es ist möglich!