Найти тему
Sonnenstrahl

13 INTERESSANTE FAKTEN ZU DEN ELTERN

https://unsplash.com/photos/4bWDTWkyw60
https://unsplash.com/photos/4bWDTWkyw60

Jeder kennt einen kleinen Vogel, der einen langen Schnabel hat und vorwiegend ein Baumlebensstil ist. Als jeder von uns ein Klopfen hört, während er durch den Wald geht, stellt er fest, dass dieser Specht sein eigenes Essen bekommt. Spechte ernähren sich in der Regel von Insekten, die mit dem Schnabel unter der Rinde von Baumstämmen hervorgeholt werden.

Der Spechtschädel ist von großer Größe und Kraft. Der Schnabel ist lang, gerade und konisch. Als Auflage dient ein keilförmiger Schwanz. Alle Arten sind gefleckt schwarz und weiß gefieder, die meisten haben auch rote und gelbe Markierungen auf dem Kopf und anderen Körperteilen. Zoologen haben einen interessanten Unterschied bei Spechten vor allen Vögeln festgestellt. Manchmal verwenden sie leere Dosen und Eisenteile, damit das Trommelwirbel weit genug klingt. Deshalb rufen sie nach anderen Spechten.

Wenn Sie mehr über diese Vögel erfahren möchten, finden Sie hier 13 interessante Fakten über Spechte.

  • 1: Es gibt ungefähr 25 Spechtsorten mit einer Größe von 15 bis 53 Zentimetern.
  • 2: Der größte Vertreter der Art ist der amerikanische Königspecht, dessen Länge bis zu 53 Zentimeter erreichen kann. Der kleinste ist der Zwergspecht, dessen Länge 8 Zentimeter nicht überschreitet.
  • 3: Einer der interessanten Vertreter der Art ist der Specht, der sich von süßem Nektar ernährt, der aus der Rinde eines Baumes gewonnen wird.
  • 4: Das Verhalten von Eichelspechten ist interessant, weil sie im Herbst ungefähr 400 Löcher füllen können, von denen jedes die Eichel befällt.
  • 5: Der Buntspecht ist nicht zufrieden mit den Larven und Insekten, sondern ernährt sich häufig von den Eiern anderer Vögel und sogar von kleinen Küken.
  • 6: Spechte sind einzigartige Vögel, die ständig hungrig sind. Dies liegt an den enormen Energiekosten, durch die sie ständig essen wollen.
  • 7: Bei der Ernte von Nahrungsmitteln unter der Rinde von Bäumen können Spechte bis zu 25 Mal pro Sekunde auf den Stamm treffen. Auf diese Weise kann dieser Vogel an einem Tag fast eine Million Mal auf den Baum schlagen.
  • 8: Wenn ein Specht auf einen Baum klopft, kann es sein, dass er sich keine Sorgen um seine Augen macht, wodurch kleine Chips entstehen können. Tatsache ist, dass in dem Moment, in dem Sie sich dem Baum nähern, die Augenlider bedeckt sind, was eine Art Schutzmechanismus darstellt.
  • 9: Wenn der Specht geschlagen wird, wendet er eine so große Kraft an, dass er sofort schwer verletzt wird, wenn eine Person mindestens einen solchen Schlag erlitten hätte. Beim Aufprall auf einen Baum fühlt sich der Kopf dieses kleinen Vogels bis zu 1000 g überlastet.
  • 10: Es ist falsch für diejenigen, die denken, Spechte schlagen nur auf der Suche nach Nahrung auf einen Baum. Tatsächlich tun sie dies immer noch, um ihre Rechte an der Region geltend zu machen und um ein Paar zu suchen.
  • 11: Diese Vögel nisten in den Mulden toter oder Nadelbäume. Dazu können sie nicht nur die bereits vorhandene Mulde verwenden, sondern auch eine neue mühelos herausschneiden.
  • 12: Spechte bewegen sich von unten nach oben und helfen sich mit Krallen an Pfoten und Schwanz. Das Heck ist übrigens die Hauptlast, weshalb es sich in einem Jahr um etwa ein Zehntel verringert.
  • 13: Spechte haben eine sehr lange Zunge mit einer klebrigen Beschichtung, mit der sie Insekten leicht aus engen Löchern herausholen können.