Sehr oft beginnen Eltern, ihr Kind aus irgendeinem Grund anzuschreien. Gleichzeitig versteht das Kind einfach nicht, was es für ihn ist, indem es seine Stimme erhebt. Er fängt an zu weinen, versteckt sich vor allen, der Kontakt mit dem Kind bricht zusammen, der Dialog findet nicht statt, alles wird zu einem ständigen Kampf. Natürlich gibt es Momente, in denen es sich wirklich lohnt, das Kind anzuschreien, aber es ständig zu tun - es ist genau unmöglich.
Der richtige Ansatz
Es ist notwendig, klar zu verstehen, was du deine Stimme auf dem Kind erheben kannst und wofür du deine Stimme nicht erheben kannst. Jede Reaktion auf das Verhalten des Kindes sollte so begründet werden, dass es versteht, was es falsch gemacht hat, worauf es in Zukunft mehr achten sollte.
Persönliches Beispiel von Eltern
Es ist kein Geheimnis, dass das wichtigste Vorbild für Jungen der Vater ist. Söhne imitieren oft direkt das Verhaltensmodell, das ihrem Vater eigen ist, und übertragen es dann auf ihre Familie. Wenn ein Kind also seinen Vater regelmäßig fast immer ruhig und ausgeglichen sieht, wird es selbst danach streben, so zu sein, ist es schlimm? Alle Psychologen sagen, dass die Erziehung eines Kindes mit der Erziehung von sich selbst beginnen sollte, und das ist kein leeres Wort. Das Gleiche gilt für Mädchen.
Einfluss von Schreien auf die allgemeine Psyche des Kindes
Fehlt all dies, ist zu beachten, dass die ständige Zunahme der Stimme einen sehr negativen Einfluss auf die Psyche von Kindern hat. Vor allem das, das sich noch im Stadium der Entstehung und Entwicklung befindet. Regelmäßiges Schreien auf das Baby kann es sehr zurückgezogen machen, zweifelt an allem und ist unsicher gegenüber sich selbst. Auch wenn er erwachsen ist, wird er immer mehr Angst davor haben, einen Fehler zu machen, denn er wird ständig darauf warten, was er dafür bestraft wird. Einige Kinder beginnen, gegen das Verhalten ihrer Eltern zu protestieren, was sich wiederum negativ auf die Familienbeziehungen auswirkt. In dieser Situation wird die Autorität von Mutter und Vater infrage gestellt und eine enge Beziehung zum Kind wird einfach unmöglich. Natürlich ist es für Eltern nicht einfach, nach einem harten Arbeitstag miteinander auszukommen. Aber in jeder Situation solltest du versuchen, so weit wie möglich auf jede Situation zu reagieren.
Aber es ist ein Beispiel dafür, dass du deinem Kind sagen musst, wie es sich als Erwachsener verhalten soll.
Wenn die Mutter oder der Vater das Gefühl hat, dass bald "explodiert", ist es am besten, einfach in einen anderen Raum zu gehen, von eins bis zehn zu zählen, langsam und tief zu atmen. Dann solltest du unbedingt zurück zum Kind gehen und ein ruhiges Gespräch mit ihm beginnen. Im Laufe des Dialogs ist es notwendig zu erklären, wie er sich verhalten sollte, um die Eltern nicht zu verärgern. Es ist notwendig zu sagen, was er in dieser oder jener Situation falsch gemacht hat.
Schrei, aber mit Humor.
Du solltest wissen, dass du sogar vor Humor schreien kannst. Allerdings verwenden nur wenige Menschen diese Methode. Aber Psychologen behaupten, dass es wirklich effektiv ist. Es ist einfach notwendig, lustige Kinderworte in die Rede einzufügen. Dies wird dem Kind helfen, besser zu verstehen, was es von seinen Eltern will. Aber die Situation in der Familie wird nicht angespannt, und die Psyche des Babys wird nicht leiden.
Wenn das Kind für den geringsten Fehler bestraft wird, hört es einfach auf, etwas tun zu wollen, denn er versteht, dass es, wenn er es falsch macht, vom Schrei von Mama oder Papa angegriffen wird. Es ist viel korrekter, nur Ihr Kind zu führen, ihm zu helfen, seine Fehler zu korrigieren, denn Eltern - es ist die wichtigste Unterstützung für das Kind, er muss ihre Unterstützung spüren und verstehen, dass er sich in jeder Situation an sie wenden kann und verstanden, nicht bestraft wird. Komm schlecht gelaunt von der Arbeit, bevor du dein Kind anmachst, solltest du ihm einfach von seiner Müdigkeit erzählen, bitten, einige Zeit nicht zu stören, mit einem Wort, um ehrlich zu dem Kind zu sein. Das Kind, geschweige denn sein eigenes, sollte respektiert werden. Nur dann wird es möglich sein, eine wirklich vertrauensvolle und starke Beziehung zu ihm aufzubauen, von der alle Eltern träumen.
Das Schreien trägt in keiner Weise zur Entwicklung von Disziplin und Gehorsam bei, sie schüchtern nur ein und flößen die Unsicherheit des Kindes ein, also solltest du versuchen, sie zu vermeiden.