Die Orchidee, schwer zu pflegen? Lassen Sie uns Ihnen unsere kleinen Tipps und Tricks geben, denn danach werden Sie eine ganz neue Meinung über die Pflege dieser charmanten Pflanze haben. Sowohl rustikal als auch robust, mit einem unvergleichlichen Stil, ist es eine Pflanze, die eine winzige Menge Licht und Feuchtigkeit liebt.
Wie wählt man seine Orchidee aus?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es zwischen 20.000 und 30.000 verschiedene Orchideenarten gibt..... Ja, ja, ja, zwischen 20.000 und 30.000! Aber wie wählst du dann?! Wählen Sie zunächst die am einfachsten zu pflegende Variante. Zum Beispiel Orchideen, die mit den Bedingungen einer Wohnung oder eines Hauses (Tag-Nacht-Temperatur auf etwa gleichem Niveau, moderate Luftfeuchtigkeit und durchschnittliches Licht) zufrieden sein können. Die Orchidee, die ihre Kriterien am besten erfüllt, ist die Must-Have-Phalaenopsis oder "Schmetterlingsorchidee", die auch in unserem Shop am beliebtesten ist. Da nur ein sehr geringer Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht erforderlich ist, wird es in Ihrem kleinen Haus perfekt sein und es nur verschönern!
Wo kann man seine Orchidee installieren?
Im Idealfall ein feuchter Ort, mit viel Licht, aber keinem direkten Sonnenlicht (z.B. hinter einem Fenster platzieren). Tatsächlich kann die Sonne die Blätter verbrennen oder die Blüten verblassen lassen..... Ja, ziemlich nervig! Orchideen brauchen viel Luft! Ein feuchter und geschlossener Raum im Dunkeln wird Ihre hübsche Pflanze wahrscheinlich verärgern..... Andererseits können Sie es auf Ihrem Balkon platzieren und dabei immer die Sonneneinstrahlung sowie Temperaturen unter 8°C vermeiden (Ja, es ist in der Tat ziemlich selten in unserer Region....). Eine Temperatur zwischen 18 und 20°C ist perfekt!
Wie kann man seine Orchidee gießen?
Wie die meisten Pflanzen ist auch das Gießen von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Schmetterlingsorchideen. Ihr Hauptziel ist es, das Austrocknen des Wurzelballens zu verhindern. Nur das hier? Ja ja ja ja ja ja, das ist alles! Was die Bewässerung Ihrer kleinen Schönheit betrifft, ist es besser, kein zu hartes Wasser wie Leitungswasser zu verwenden. Wir empfehlen Ihnen daher, zwischen Regen- und Mineralwasser zu wählen.
Wann sollte man seine Orchidee gießen?
Das hängt von den Jahreszeiten ab! Was die Orchidee betrifft, so empfehlen wir Ihnen, sie im Frühjahr und Sommer einmal pro Woche zu gießen. Wenn Sie die Dinge perfekt machen wollen, wird ein tägliches Sprühen auf das Laub der Orchidee zusätzlich zum Gießen sie nur attraktiver machen. Sie können auch alle 15 Tage einen speziellen Dünger hinzufügen, ohne den Kern der Blätter zu benetzen. Im Winter ist die Bewässerungsfrequenz nur einmal alle 10 - 15 Tage!
Die Badinage-Technik
Du kannst deine Orchideen auch einmal pro Woche sonnen. Aber was ist das Schlagen? Das werden wir dir erklären, keine Sorge! 1. Zuerst füllen Sie Ihr Becken oder Ihre Spüle mit Wasser bei Raumtemperatur 2. Entfernen Sie dann Ihre Orchidee von der Blumentopfdecke, stellen Sie den Topf dann auf den Boden der Spüle oder des Beckens (je nach Wasserstand sollte er etwa die Hälfte erreichen, siehe die oberen 3/4 des Topfes). 3. Lassen Sie die Pflanze etwa zehn Minuten einweichen und hydratisieren, damit das Substrat gut eingeweicht ist und die Wurzeln genügend Zeit zum Genießen haben. 4. Schließlich leeren Sie die Spüle oder das Becken und lassen Sie die Pflanze abtropfen (ca. 5 Minuten), bevor Sie sie wieder in ihren Topfdeckel einsetzen. So ist es gut, jetzt weißt du, wie man redet!
Frage zum Umtopfen
Ein Umtopfen alle 2 Jahre genügt..... Außerdem, was ist Umtopfen? Es ist einfach, Ihre Topfpflanze zu wechseln, um eine bessere Wurzelentwicklung zu gewährleisten. Seien Sie vorsichtig, diese Operation ist wegen der Zerbrechlichkeit der Wurzeln sehr empfindlich. Wählen Sie dazu den Zeitpunkt, zu dem Ihre Pflanze entjungfert wird. Wir laden Sie ein, sich das Video "Jardiner Malin" anzusehen, wenn Sie weitere Details zu diesem Thema am Ende des Artikels wünschen!
Unsere kleinen Tipps
Auch wenn Ihre Orchidee gesund ist, blüht sie nicht? Keine Sorge, wir bringen das in Ordnung! In einem kühlen Raum bei ca. 15°C für 2 bis 3 Wochen aufbewahren. Reduziere das Gießen, du wirst sehen, dass es mit dieser Konditionierung wie von Geisterhand wieder aufblühen sollte! Sind deine Blumen verblasst? Sie können die Schaftspitze über 3 Augen von unten abschneiden. Andererseits ist es wichtig, das Schneiden der Stiele zu vermeiden, es sei denn, sie sind wirklich trocken, da sie je nach Periode wieder blühen. Jetzt hast du alle Karten in der Hand, um dich gut um deine kleine Orchidee zu kümmern, also warte nicht länger, um eine zu adoptieren!