Der Wert von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten (Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten, Geld- und Zahlungsbelege, Finanzanlagen, Mittel in Abwicklung, einschließlich Darlehensverpflichtungen, mit juristischen und natürlichen Personen, Anlagevermögen, immaterielle Vermögenswerte, Vorräte sowie sonstige Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Unternehmens), die in Fremdwährung für Zwecke der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung bestehen, wird in Rubel umgerechnet.
Die Umrechnung des Wertes von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten in Fremdwährung in Rubel erfolgt zum Wechselkurs der Zentralbank der Russischen Föderation für diese Fremdwährung gegenüber dem Rubel.
Für buchhalterische Zwecke erfolgt die Umrechnung in Rubel zum Kurs der Zentralbank der Rußländischen Föderation am Tag der Transaktion in Fremdwährung.
Die Neuberechnung der Kosten des Geldes auf der Kasse des Unternehmens, der Geldmittel auf Konten bei Kreditinstituten, der Geld- und Zahlungsbelege, der kurzfristigen Wertpapiere, der Mittel in Ausgleichszahlungen (einschließlich Darlehensverpflichtungen) mit juristischen und natürlichen Personen, der Salden der Mittel der Zielfinanzierung, die aus dem Haushalt oder ausländischen Quellen im Rahmen der technischen oder sonstigen Unterstützung der Russischen Föderation im Einklang mit den abgeschlossenen Vereinbarungen (Verträgen), die in Fremdwährung ausgedrückt sind, in Rubel, sollte am Tag der Transaktion in erfolgen.
Die Neuberechnung der Geldpreise in der Kasse des Unternehmens und der Geldmittel auf den Konten der Kreditinstitute, ausgedrückt in Fremdwährung, kann zusätzlich vorgenommen werden, da sich die Kurse der Fremdwährungen, die von der Zentralbank der Russischen Föderation angegeben werden, ändern.
Der Gegenstand dieser Wechselkursarbeit ist die Bilanzierung der außenwirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens.
Gegenstand - Neuberechnung des Wertes von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten in Fremdwährung.
Der Zweck der Arbeit ist es, die Prinzipien der Organisation der Buchhaltung der außenwirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens herauszufinden.
Aufgaben:
Die Besonderheiten der Buchhaltung der außenwirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens zu berücksichtigen.
Klärung des Systems zur Umrechnung von in Fremdwährung ausgedrückten Vermögenswerten und Verbindlichkeiten.
1. Die Besonderheiten der Organisation der Buchhaltung der außenwirtschaftlichen Tätigkeit der Organisation
1.1 Bilanzierung von außenwirtschaftlichen Transaktionen
Die Buchführung der außenwirtschaftlichen Tätigkeit hat ihre eigenen Besonderheiten, ohne deren Kenntnis es unmöglich ist, zuverlässige Informationen über die außenwirtschaftliche Tätigkeit der Unternehmen zu erhalten.
Lassen Sie uns diese Merkmale betrachten. Erstens, die Buchhaltung der Außenwirtschaftstätigkeit wird auf der Grundlage des allgemein anerkannten Rechnungsplans durchgeführt (Verordnung des Finanzministeriums der Russischen Föderation vom 31.10.2000 Nr. 94n, geändert durch Verordnung des Finanzministeriums der Russischen Föderation vom 07.05.2003 Nr. 38n).
Um die außenwirtschaftlichen Besonderheiten des Hauptplankontos widerzuspiegeln, wird empfohlen, es in Unterkonten der ersten Ordnung (Code von drei Zeichen) und Unterkonten der zweiten Ordnung (Code von vier Zeichen) aufzuteilen. Dies hilft dem Unternehmen, eine klare Kontrolle über den Warenverkehr und die Sicherheit von Export- und Importwaren sowie über die Abrechnung mit ausländischen Partnern zu organisieren.
Zweitens werden außenwirtschaftliche Transaktionen gleichzeitig in Fremdwährung und Rubel bilanziert, indem Fremdwährungen mit dem Wechselkurs der Zentralbank der Russischen Föderation zum Zeitpunkt der Transaktion umgerechnet werden. Gleichzeitig ist es notwendig, parallele Konten in der jeweiligen Fremdwährung zu führen, um die Bewegung der Fremdwährung in den Konten zu steuern.
Drittens ist eine Besonderheit der Außenwirtschaftsprüfung das Vorhandensein des Konzepts der "Warenkonsignation". Dies ist die effektivste Form der Abrechnung von Export-Import-Lieferungen. Jede Menge von Waren, die im Rahmen eines Vertrages versandt wird, wird als Konsignation an eine Adresse befördert und von einem Transport- oder Lagerdokument ausgegeben. Alle Buchungen in den Buchhaltungsunterlagen erfolgen nur auf der Grundlage von ordnungsgemäß ausgeführten Primärbelegen.
Die Regeln der Rechnungslegung bei der Durchführung von Geschäften in Fremdwährung durch Unternehmen (mit Ausnahme von Banken und Haushaltsorganisationen) sind in der Rechnungslegungsverordnung "Bilanzierung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, deren Wert in Fremdwährung angegeben ist" PBU 3/2000 (Verordnung des Finanzministeriums der Russischen Föderation vom 10.01.2000 № 2n) festgelegt. Betrachten wir die wichtigsten Punkte.
Die Verordnung enthält eine Liste der auf Fremdwährung lautenden Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die der Umrechnung in Rubel unterliegen. Es werden zwei Kategorien von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten unterschieden.
Die erste Kategorie umfasst Fonds und Verbindlichkeiten, die aufgrund von Wechselkursänderungen einer regelmäßigen Neubewertung unterliegen. Dabei handelt es sich um Kassenbestände, Guthaben bei Kreditinstituten, Geld- und Zahlungsbelege, kurzfristige Wertpapiere, Forderungen und Verbindlichkeiten, Mittel der Zielfinanzierung, die aus dem Haushalt oder aus ausländischen Quellen im Rahmen der technischen oder sonstigen Unterstützung der Russischen Föderation gemäß den getroffenen Vereinbarungen erhalten wurden.