Найти тему
Lustige Ananas

Wie verwalten Sie Ihre Finanzen, um von der Kunst zu leben? Kontrolle über Ihre Einnahmen und Ausgaben. Teil eins.

Laut der Studie "Die wirtschaftliche Tätigkeit der Künstler in Spanien" leben nur 15% der spanischen Künstler ausschließlich von Kunst, und mehr als 50% erreichen keine 8.000 Euro pro Jahr, Geld, das die Vergütung für Werke beinhaltet, die nichts mit Kunst zu tun haben.

https://cdn.pixabay.com/photo/2014/05/05/19/54/keyboard-338510_960_720.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2014/05/05/19/54/keyboard-338510_960_720.jpg

In dem Buch, das voll von interessanten Statistiken ist, die sich aus einer gründlichen Forschung ergeben, sehen wir, wie der Faktor Alter eine ganze Menge zählt, um sich besser zu etablieren. So wird ab dem 45. Lebensjahr wahrgenommen, dass ein guter Teil der Künstler dieses Alters eine größere Vergeltung hat oder zumindest wirtschaftlich besser etabliert ist.

Aber musst du wirklich warten, bis du 45 bist, um finanzielle Sicherheit zu haben?

Wenn ich 12 Jahre zurückgehen würde, als ich mit dem Studium fertig war und anfing, nach meinem Leben zu suchen, wäre das erste, was ich tun würde, was ich erst zehn Jahre später tat: Lesen Sie über Unternehmertum, über finanzielle Bildung und über Business 2.0.

Persönlich hatte ich bis vor ein paar Jahren immer ein Verhältnis von Angst und Ablehnung von Geld. Ich litt unter seiner möglichen Abwesenheit und gleichzeitig lehnte ich es tief in mir ab und schaffte es nicht gut. Darüber hinaus wurde in meiner Familie oft gesagt, dass es sehr schwierig sei, von Kunst zu leben, und obwohl ich seit zehn Jahren allein von Kunst lebe, war ich in einem Teil dieser Jahre weiterhin unbewusst und dachte, dass dieser Zustand der Gnade ein Glücksfall sei, der jeden Moment enden würde. Erst als ich mich für das Thema Finanzbildung und die Aktivierung meines Verstandes um andere Parameter interessierte, begann ich wirklich zu erkennen, dass ich kein wirkliches Problem mit dem Geld hatte, dass ich es nur im Kopf hatte; in der Angst um seine mögliche Abwesenheit und in der Programmierung, die ich als Kind erworben hatte.

Wenn ich 12 Jahre zurückgehen würde, als ich mit dem Studium fertig war und anfing, nach meinem Leben zu suchen, wäre das erste, was ich tun würde, was ich erst zehn Jahre später tat: Lesen Sie über Unternehmertum, über finanzielle Bildung und über Business 2.0. Damals, als ich 24 Jahre alt war, konnte ich es nicht, weil mir Geld schmutzig und korrupt vorkam wie die Leute, die es in großen Mengen handhaben, umso mehr, als ich Paare hatte, die diesem Thema so viel Bedeutung beimaßen, dass es mir banal erschien. Tatsächlich war es nie so; es ist ein wichtiger Aspekt in dieser Dimension, ob es uns gefällt oder nicht.

Unabhängig von den inneren Hindernissen ist jeder, der ein Unternehmen selbstständig gründet, ein Unternehmer und muss als solcher über einige Kenntnisse verfügen, wenn er die ersten Veränderungen nicht ruinieren will. Leider ist Talent nur ein Teil dessen, was benötigt wird. Aber nicht der einzige, der von der Kunst lebt. Sie müssen viele Aspekte des Unternehmens gut managen, einschließlich des wirtschaftlichen Aspekts.

https://cdn.pixabay.com/photo/2014/10/16/20/08/income-tax-491626_960_720.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2014/10/16/20/08/income-tax-491626_960_720.jpg

In meinem Fall, als ich 34 Jahre alt wurde, obwohl ich heute in meinem Land jahrelang allein mit Kunst ein ziemlich übliches Einkommen verdient hatte, wurde mir auch klar, dass ich nichts zurückbekommen habe, was hereinkam, dass ich immer noch unter unvorhergesehenen Ereignissen litt und dass ich Angst hatte, den Computer zu wechseln oder Material zu kaufen, falls ich das danach investierte Geld brauche. Ich begann auch neugierig auf das Thema Pensionierung und die Unbekannten zu sein, zu denen es uns führt, obwohl ich noch 30 Jahre Zeit hatte, um das offizielle Rentenalter zu erreichen.

Der zweite Teil https://zen.yandex.ru/media/id/5d837479ddfef600acc95446/wie-verwalten-sie-ihre-finanzen-um-von-der-kunst-zu-leben-kontrollieren-sie-ihre-einnahmen-und-ausgaben-teil-zwei-5d936c358f011100ad7d0d3a