Kleine Hunde laufen ist im Allgemeinen nicht schwierig. Aber was ist mit den großen Rennen?
n Deutscher Schäferhund, eine Dogge, ein San Bernardo... sind Hunderassen von großer Größe und Stärke, aber diese brauchen, wie ein Pudel, einen guten Spaziergang, um die Natur zu genießen und die notwendige Bewegung zu machen. Wenn Sie mit Ihrer "Schlampe" in aller Ruhe auf die Straße gehen und klar machen wollen, wer mit wem geht, beachten Sie diese Grundprinzipien.
Seine Größe kann imposant sein, aber in Wirklichkeit hat das Gehen mit einem großen Hund keine größere Komplikation als das Gehen mit einem kleinen Hund, solange man ihn erzieht und die einzigartige und wesentliche Kompliziertheit erreicht, die sein Haustier und seinen Spaziergang immer angenehm und unkompliziert macht.
Ihr Gewicht und ihre Größe können Sie hinter der Leine "fliegen" lassen, wenn etwas ihre Aufmerksamkeit erregt und sich entscheidet, in dem Moment wegzulaufen, den Sie am wenigsten erwarten. Das ist das Hauptgeheimnis beim Gehen mit großen Hunden: Sicherstellen, dass sie sich immer auf Ihre Bewegungen konzentrieren, wie? bevor Sie Ihren Hund auf die Straße mitnehmen, sollten Sie ihm beibringen, in Ihrem eigenen Tempo, ruhig und ohne Stöße zu gehen. Egal, ob Sie ein Welpe oder ein erwachsener Hund sind, bedienen Sie sich bei seinen Lieblingsspeisen. Seine ersten Spaziergänge mit dir sollten kurz sein und du solltest die Gelegenheit nutzen, dein "Training" zu beginnen. Lass sie in deinem Tempo laufen und wenn du siehst, dass sie sich "verirrt", zeige ihr den kleinen Preis, den du mit dir herumträgst und den du ihr geben wirst, wenn sie an deiner Seite bleibt. Bei jedem Zug anhalten und ihn dazu bringen, sich hinzusetzen. Wenn er das tut, gib ihm seinen Preis und setze den Marsch fort.
Drei Tricks für das Gehen mit großen Hunden
Wenn tägliche Spaziergänge Routine sind, werden Sie kein Problem damit haben, Ihren Hund rauszuholen, egal wie groß und stark er ist. Auf keinen Fall sollte ein Spaziergang zu einem erbitterten Kampf werden, um zu sehen, wer mehr tun kann. Der Hund ist sich seiner Stärke nicht bewusst. Es liegt an dir, deutlich zu machen, dass das Tempo deines ist. Es ist immer besser, auf Belohnung als auf Strafe zurückzugreifen. Streichle deinen "großen Kerl" jedes Mal, wenn er an deine Seite kommt und stoppe jeden Zug mit einem festen, trockenen Anschlag. Außerdem gibt es drei Tipps, die sich als nützlich erweisen können:
Machen Sie ihren Reifen
Ein großer Hund, besonders eine bestimmte Rasse, muss trainieren und Adrenalin freisetzen. Es ist eine gute Idee, ruhige Spaziergänge mit etwas Laufen zu kombinieren (so betreiben Sie beide Sport) oder, wenn Sie es vorziehen, mit ein wenig Freiheit in einem bestimmten Raum, in dem die Tiere frei sein können. Wenn Ihr Hund während des Spaziergangs ständig unruhig ist, kann er etwas mehr Aktivität benötigen. Es Ihrem Hund zu geben ist der beste Weg, ihn gesund zu halten und die Zeiten zu genießen, in denen die Idee ist, ruhig zu gehen. Alles hat seinen Moment.
Verwenden Sie das richtige Gehzubehör
Laufzubehör ist besonders wichtig, wenn es um große Hunde geht. Wählen Sie ein Gurtzeug oder Halsband, das für Sie bequem ist, und versuchen Sie im Allgemeinen, die kurze Leine zu tragen, damit Sie in einem bestimmten Moment leichter "bremsen" können. Als Vorschlag können sich ausziehbare Gurte als nützlich erweisen. Mit ihnen können Sie den Tierverlierer nach Möglichkeit verlassen (Orte mit wenig Verkehr) und ihn Ihnen näher bringen, wenn es ratsam ist.
Vertrauen Sie Ihrem Hund
Ein großer Hund ist in der Regel kein gefährlicher Hund. Bringen Sie ihm bei, Ihnen zu gehorchen, aber lassen Sie ihn Kontakte knüpfen, das heißt, lassen Sie ihn sich anderen Tieren und Menschen nähern. Manchmal neigen wir dazu, das arme Tier nicht seinen Spaziergang genießen zu lassen, weil es groß ist und "erschrecken" kann. Um unerwünschte Situationen zu vermeiden, tragen wir ihn übermäßig unterworfen und lassen ihn nicht schnüffeln oder sich irgendjemandem nähern. Es ist ein häufiger Fehler, den man vermeiden sollte. Lassen Sie Ihren großen Hund sich einem kleineren Hund mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen (Leine) nähern, damit er für ihn normal ist und nicht entschlossener ist, Sie jedes Mal zu ziehen, wenn er etwas bewegt sieht.