Täglich müssen Unternehmen kämpfen, um sich mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen, vom Markt abzuheben. Und wenn das nicht genug ist, müssen sie auch ihre Finanzen gesund halten, damit sie nicht außer Kontrolle geraten, damit ihnen das Geld nicht ausgeht und der gewünschte Erfolg verhindert wird. Damit Ihnen das nicht passiert, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Empfehlungen zu befolgen.
1. Erstellen Sie ein Budget
Es dient als Handlungsanleitung und ermöglicht es Ihnen, wesentliche Abweichungen von der Planung zu erkennen. Sie sollte (wann immer möglich) auf historischen Daten beruhen und klar die Handels-, Finanz- und Produktionsstätten angeben, die das erwartete Ergebnis liefern. Sie sollten die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Variablen berücksichtigen, die quantifizierbar sind. Vergessen Sie nicht, eine finanzielle Projektion beizufügen, die es Ihnen ermöglicht, die Machbarkeit der Erreichung der Ziele und die Kosten für alles, was Sie benötigen, um sie zu erreichen, zu bewerten. Es funktioniert wahrscheinlich für Sie, um kurzfristige Budgets zu erstellen, hier sagen wir Ihnen, wie Sie diese erstellen können.
2. unnötige Ausgaben identifizieren
Überprüfen Sie regelmäßig die regelmäßigen Ausgaben Ihres Unternehmens, analysieren Sie, wie notwendig es für Sie ist, sie zu machen, und überprüfen Sie die Bedingungen, zu denen Sie sie bezahlen. Denke es so: Geld kann mit den kleinen Ausgaben, die du verdienst, weglaufen; heute tust du das eine, morgen tust du das andere, und so weiter, bis das Geld ausgeht. Wenn Sie in Ihrem Privatleben auch dieses Problem haben, machen Sie sich keine Sorgen, das sind sechs Ausgaben und Sie können es vermeiden zu sparen.
3. Richtig investieren
Tun Sie es nach einem definierten Plan und sobald das Unternehmen funktioniert. Es ist nicht ratsam, mehr Personal als nötig, hohe Fixkosten zu haben oder Ausrüstungen oder Maschinen zu erwerben, bis ein gut strukturierter Plan und Versorgungseinrichtungen vorhanden sind, um diese zu rechtfertigen. Investieren Sie nur in das, was Sie wirklich brauchen und was Ihnen gute Ergebnisse bringt.
4. Planen Sie Ihren Finanzbedarf
Einer der wichtigsten Punkte, die es zu berücksichtigen gilt, ist, über die Ressourcen zu verfügen, die ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmens zu möglichst günstigen Bedingungen ermöglichen. Die fehlende Planung verursacht höhere Kosten und die Beschaffung erfolgt unter unattraktiven Bedingungen. Mit einer finanziellen Unterstützung können Sie eine bessere Verhandlungsposition einnehmen, es ermöglicht Ihnen auch, verschiedene Optionen zu bewerten, um diejenige auszuwählen, die am besten zu den Bedürfnissen und der Geschäftsstrategie passt.
5. Überprüft regelmäßig die Kauf- und Verkaufsbedingungen.
Es ist sehr wichtig, die Konsistenz zwischen den Bedingungen, zu denen Sie die Inputs für Ihre Produkte kaufen, und den Bedingungen, zu denen Sie sie verkaufen, zu wahren. Ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben wird einen gesunden und effizienten Betrieb ermöglichen. Scheuen Sie sich nicht zu fragen, ob es besondere Leistungen gibt und was erforderlich ist, um diese zu erhalten, z.B. Rabatte bei vorzeitiger Zahlung.
6. Kontrolle von Rentabilität und Liquidität
In Bezug auf den vorherigen Punkt muss Ihr Unternehmen nicht nur durch Gewinne profitabel sein, sondern auch genügend Liquidität für die Entwicklung seiner Geschäftstätigkeit und die Zahlung der erwarteten Kosten erzeugen, die von Fixkosten, Produktion, Instandhaltung, Personal, Lieferanten, Steuern und anderen reichen. Bei Bedarf können Sie eine Finanzierung beantragen, um die durch die Lücke zwischen Inkasso und Zahlungen benötigte Liquidität zu decken.
7. Beratung einholen
Wenn immer möglich, wende dich an jemanden, der dich zu Themen führen kann, die du nicht kennst. Ein leistungsfähiges Arbeitsteam ist ein grundlegendes Instrument für das Wachstum eines jeden Unternehmens und die Kontrolle der Finanzen, und ebenso wichtig ist es, externe Mitarbeiter zu haben, die Sie bei bestimmten Themen unterstützen können. Diese Beratungen sind nicht immer mit Kosten verbunden, sie können von Personen in Ihrer Nähe mit Vorerfahrung oder von Ihren Bankberatern kommen.