Найти в Дзене

12 Zutaten zum Essen, Trinken oder Baden

Sie sind in unserer Küche und auf unserem Tisch üblich. Aber wenn Sie sie Ihrem Bad hinzufügen, haben sie eine positive Wirkung auf Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden.

https://pixabay.com/photos/girl-the-bathroom-portrait-hands-1527959/
https://pixabay.com/photos/girl-the-bathroom-portrait-hands-1527959/


Vom Tisch bis zum Badezimmer
Wir nehmen sie in unsere Einkaufsliste auf, wir kochen sie, wir nehmen sie mit an den Tisch, wir nehmen sie gerne mit (mal essen, mal trinken)... und wir verwenden sie auch als Schönheitsmittel, einige Geheimnisse, andere nicht so bekannt. Wir sprechen nicht nur über die positiven Auswirkungen, die das Essen bestimmter Lebensmittel auf unsere Haut hat. Wir sprechen davon, sie direkt am Körper zu verwenden und sie konkret in das Bad zu integrieren.

Zum Beispiel werden Infusionen seit Jahrhunderten konsumiert. Die Geschichte führt den Ursprung des Brauchs des Teetrinkens auf den chinesischen Kaiser Shen Nung (III v. Chr.) zurück. Der Mann folgte der Praxis des kochenden Trinkwassers und eines Tages saß er unter einem Baum, einige wilde Teeblätter fielen auf ihn und füllten sie auf. Er fand es köstlich. Tee wird getrunken (es ist das zweithäufigste Getränk der Welt nach Wasser), aber er kann auch als Kosmetikinstrument verwendet werden. Und es ist nur ein Beispiel. Die berühmte ägyptische Königin Kleopatra hat in Eselsmilch gebadet und im Laufe der Jahre haben Liebhaber Rosenblätter in ihre romantischen Rituale aufgenommen.


Es sind einige jahrtausendealte Traditionen, die Essen, Schönheit und Gesundheit miteinander verbinden. Aber es gibt noch viel zu wissen über die Eigenschaften bestimmter Aufgüsse oder Bäder mit bestimmten Inhaltsstoffen, die in der Lage sind, uns körperlich und geistig zu entspannen und den Zustand unseres Organismus und den Zustand unserer Haut zu optimieren, sowohl in ihrer Gesundheit als auch in ihrem Aussehen. Getreide, Obst, Gemüse, Wurzeln, Honig, Salz.... Machen Sie sich bereit, die Liste zu erstellen: Wir haben 12 gute Beispiele überprüft, wie Sie ein köstliches Bad zubereiten können, indem Sie einen Blick darauf werfen, was Sie im Kühlschrank oder in der Speisekammer haben.


Milch
Milch ist reich an Tryptophan, dem Rohstoff, aus dem wir mehr Serotonin produzieren können. Deshalb fühlen wir uns beim Trinken gut. Für die Haut spendet Milch der Epidermis Feuchtigkeit und kann ein guter Beruhigungsmittel bei Sonnenbrand sowie ein natürliches Mittel zur Revitalisierung trockener Haut sein. "Zwei bis vier Tassen Vollmilch im Bad genügen, denn je höher der Fettgehalt, desto besser für die Haut und mit lang anhaltender Nährstoffwirkung", sagt Toñi Leal, Wellness Personal Assistant bei Royal Hideaway Sancti Petri.

Ingwer
In Infusionen verbessert Ingwer den Zustand der Kehle, hat eine entgiftende Wirkung und verbessert unsere Abwehrkräfte. Im Bad ist es sinnvoll, den Körper zu erwärmen und dann zum Schwitzen zu bringen. Wenn Sie aus dem Bad kommen, können Sie sich in ein Laken wickeln und seine Entgiftungswirkung setzt sich noch ein paar Stunden durch Schweiß fort. Sie können von 1 Esslöffel bis 1/3 Tasse hinzufügen.

Olivenöl und Olivenblätter
Ein Aufguss mit Olivenblättern wirkt anti-ageing, da er reich an Polyphenolen ist. Darüber hinaus ist es antioxidativ und fördert den Blutdruck. Olivenöl im Badewasser ist seinerseits sehr nahrhaft für die Haut und eignet sich hervorragend für Zeiten des saisonalen Wandels, in denen der Nährstoffgehalt aus dem Gleichgewicht gerät.

Zitrusfrüchte, Kaffee und Salz
Kaffee ist bekannt für seine Nützlichkeit bei der Beseitigung von Müdigkeit und der Reaktivierung von Muskeln: Er erhöht den Blutdruck, reduziert das Risiko der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und beugt möglichen Herzinfarkten vor. Aber, zusätzlich zu seinen gesundheitlichen Vorteilen, haben Sie jemals darüber nachgedacht, es in Ihr Bad zu gegeben? Mische drei Tassen Salz und eine Tasse Kaffee. Du brauchst auch eine Tasse Milchpulver, eine Zitrone und eine Orange.
Die Früchte in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, eine Tasse Kaffee hinzufügen und 5 Minuten marinieren lassen. Dann nimm eine weitere Schüssel und füge die 3 Tassen Salz und Milchpulver hinzu und vermische sie gut. Die beiden Mischungen zusammenfügen und umrühren, die endgültige Mischung in das Badewasser geben.

Kolloidales Hafermehl
Es ist ein natürlicher Hafer (auch Sativa genannt), ohne Zusatzstoffe, der zu einem sehr feinen Pulver gemahlen wurde. Bei richtiger Anwendung im Bad kann es trockene Haut, Juckreiz oder Entzündungen lindern. Es ist ein rein natürliches Mittel gegen Ekzeme, Insektenstiche, Windpocken und Pflanzenreizungen wie Giftefeu. Kolloidaler Haferflocken hat natürliche Anti-Juckreiz-Eigenschaften und reduziert die Notwendigkeit von Kratzern.
Um es in das Bad zu integrieren, nimm eine Tasse Haferflocken, Mühle es zu einem feinen Pulver und füge es dem Bad hinzu. In der Wanne ca. 15 Minuten ruhen lassen. Wenn Sie es in einer Infusion von