Die American Curl ist eine Katzenrasse, die Aufmerksamkeit erregt. Seine geschwungenen Ohren sehen aus wie ein eleganter Kopfschmuck, der von einem modernen Designer entworfen wurde. Sein Charakter spiegelt seine Geschichte als Hauskatze wider: Sie ist ausgeglichen, verspielt und menschenbezogen.
Erscheinen der American Curl
Der Name der American Curl Katze kommt von ihren ungewöhnlichen Ohren. Diese Ohren sind nach hinten gebogen, breit an der Basis mit abgerundeten, mittelgroßen Spitzen und aufrecht auf dem Kopf stehend. Die Basis der Ohren hat Haarsträhnen, die nach außen zeigen. Bei Jungtieren krümmen sich die Ohren nach vier bis sechs Tagen, aber die endgültige Form erscheint erst einige Monate später. Die Krümmung der Ohrmuschel ist von Katze zu Katze unterschiedlich und kann im Extremfall bis zu 180 Grad betragen! Das Gehör der Katzen wird jedoch nicht beeinträchtigt, und ihre Ohren sind genauso beweglich wie die anderer Tiere.
Die Qualität der Katze wird anhand der Krümmung ihrer Ohren bewertet. Katzen mit einer Krümmung 1. Grades sind ideal für die Familie. Katzen mit geschwungenen Ohren im 2. oder 3. Grad sind Zucht- und Wettkampftiere. Im Idealfall sollten die Ohren einen sichelförmigen Mond bilden. Die Basis ist gerade bis zu zwei Drittel des Ohres, dann krümmt sie sich bis zum letzten Drittel. Der Winkel beträgt 90 bis 180 Grad.
Diese rückwärts gekrümmten Knorpel entstanden nach einer zufälligen genetischen Mutation. Diese ungewöhnliche Form des Ohres ist ein dominantes Merkmal: Bei Katzen mit einem Gen für rechte Ohren und einem Gen für gebogene Ohren dominiert immer noch das Gen "gebogene Ohren". Wenn beide Elternteile ein Gen für "geschwungene Ohren" und ein Gen für "gerade Ohren" haben, können ihre Kätzchen einen von beiden Charakter haben. Katzen mit geraden Ohren werden als "American Curls Straight Ear" bezeichnet.
Aber gebogene Ohren sind nicht das einzige Merkmal der Rasse. American Curls Katzen sind mittelgroß. Ihr seidiges Fell hat praktisch keine Unterwolle und liegt daher direkt am Körper an. Katzen dieser Rasse können unterschiedliche Felllängen haben, aber in Abwesenheit von Unterwolle verlieren auch langhaarige Tiere wenig Haare. Alle Fellfarben sind im Rassestandard erlaubt, auch exotischere Farben wie die Lynx Point und Smoke Varianten.
Die Augen des American Curl offenbaren viel über seinen Charakter: Sie sind mandelförmig und ausdrucksstark, offen und freundlich.
Verhalten des American Curl
Der American Curl ist eine besonders freundliche Katzenrasse. Sie sucht die Nähe ihrer Meister und bevorzugt die Gesellschaft von Kindern, was sie zu einem idealen Tier für die Familie macht. Ihr Charakter ist geprägt von ihrer kurzhaarigen Katzenherkunft: American Curls Katzen sind sehr aktiv, aufgeschlossen und robust. Diese intelligenten Tiere lieben anregende Spiele, und sie lernen oft sogar, Türen zurückzubringen und zu öffnen. Sie behalten ihre Lebendigkeit bis ins hohe Alter. American Curls Katzen sind neugierig und folgen oft ihren Besitzern überall hin, aber sie sind weder aufdringlich noch gesprächig, wie viele orientalische Katzenrassen.
Zucht der amerikanischen Katze
Die Geschichte des American Curl begann 1981 in Kalifornien, USA: Eine Katze mit langen Haaren und seltsamen Ohren erregte die Aufmerksamkeit von Joe und Grace Ruga, zwei Katzenliebhabern. Sie bat sie um etwas zu essen und zog kurz darauf bei ihnen ein. "Shulamith" ist der Vorfahre aller American Curls Katzen.
Die gezielte Zucht der Rasse begann nach der Geburt von Shulamiths erstem Kätzchen im Jahr 1983. Genetiker haben die genetischen Grundlagen dieser Rasse an 384 Kätzchen untersucht und entdeckt, dass das für die Form des Ohres verantwortliche Gen autosomal dominant ist: Alle Katzen mit dem Curl-Gen haben gekrümmte Ohren. Der britische Genetiker Roy Robinson hat auch den Gesundheitszustand der Rasse genau untersucht und keine genetischen Defekte festgestellt. Um die Robustheit der Rasse zu erhalten, sind auch Katzen mit geraden Ohren für die Zucht zugelassen, sofern sie den American Curl Zuchtstandard erfüllen.