Найти тему

Top 20 der meistverkauften Bücher der Welt. Teil 2

Quelle: https://www.pexels.com
Quelle: https://www.pexels.com

...Fortsetzung. Beginnend mit der Referenz:

https://zen.yandex.ru/media/id/5d930e97028d6800aece3f69/top-20-der-meistverkauften-bcher-der-welt-5d932df98d5b5f00af3eac0a

5. Saga «Harry Potter», JK Rowling (450 Millionen Exemplare)
Während der erste Band der Harry-Potter-Saga erst im Jahr 2000 nach Frankreich kam, machte das Jugendphänomen des Jahrhunderts 1997 in England seine ersten Schritte. So markiert «Harry Potter an der Zauberschule» den Beginn einer siebenbändigen Serie, die die Abenteuer eines jungen Zauberers in Hogwarts, der Zauberschule, beschreibt. Von seinem Onkel und Tante Moldus (Nicht-Zauberer) aufgezogen, entdeckt Harry eines Tages, dass er ein Zauberer ist und nicht irgendein Zauberer. Als einziger Mensch, der Voldemort, einen der mächtigsten Magier in diesem Universum, überlebt hat, gilt er als der «Auserwählte» in der Zauberergemeinschaft, während er von den Mugglern misshandelt wird.

So folgen die sieben Bände der Schulkarriere des jungen Mannes in Hogwarts sowie seinen verschiedenen Auseinandersetzungen mit Voldemort, um ihn zu zerstören und die Bedrohung zu zerstören, die er für die Welt der Hexen und Muggel darstellt. In 67 Sprachen übersetzt und mit 298 verschiedenen Ausgaben ist die Saga die meistverkaufte Saga des 21. Jahrhunderts.

6. «Die Geschichte zweier Städte», Charles Dickens/1859 (200 Millionen Exemplare)
Obwohl der französischen Öffentlichkeit wenig bekannt, ist dieses Werk von Charles Dickens mit Abstand das am meisten veröffentlichte der Welt, mit nicht weniger als 889 Ausgaben und 35 Übersetzungen. Unter dem Titel «Die Geschichte von zwei Städten» oder «Paris und London 1789» für die französischen Versionen erzählt die Geschichte diese beiden Hauptstädte zur Zeit der Französischen Revolution und des Terrors.

Charles Dickens, der 1859 gerade die Zeitschrift «Das ganze Jahr über» ins Leben rief, nutzte die Gelegenheit, diesen Roman zwischen April und November 1859 in Form einer wöchentlichen Serie zu veröffentlichen. Darüber hinaus wird jede Episode von dem Graveur und Karikaturisten Fuß illustriert.

7. «Der Herr der Ringe», J.R.R. Tolkien (150 Millionen Exemplare)
Ein wesentlicher Bestandteil der Fantasie, «Der Herr der Ringe», ist in Form von drei Bänden, die 1954 und 1955 erschienen sind. Nach dem Erfolg des 1937 erschienenen Buches «Der Hobbit» und auf Wunsch des Verlages Allen & Union dauerte es nicht weniger als 12 Jahre, bis der Autor sein weltberühmtes Werk vollendete. Upstream hatte Tolkien bereits seit 1917 an der Welt der Mittelerde gearbeitet. So gab es ursprünglich 6 unbetitelte Bücher, aus denen später drei Bände entstanden: «Die Gemeinschaft Bandeau», «Des Decks Kurz» und «Rückkehr des Königs». Allerdings hätte alles in einem einzigen Band veröffentlicht werden sollen, aber der damalige Papierpreis zwang den Autor, sein Werk in eine Trilogie zu verwandeln.
Mit 368 Ausgaben mit 39 Übersetzungen hat dieser weltweite Erfolg zu zahlreichen Neuanpassungen in Radio, Film und Fernsehen geführt. Nach einem Animationsfilm und einem erfolglosen Anpassungsversuch der Beatles wurde die erste Vollversion in den 2000er Jahren von Peter Jackson inszeniert.

8. «Der kleine Prinz», Antoine de Saint-Exupéry (140 Millionen Exemplare)
Das 1943 in Frankreich und den USA veröffentlichte Hauptwerk des Fliegers Antoine de Saint-Exupéry richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Die Geschichte kritisiert die bizarren Praktiken der Erwachsenen und nimmt die Form einer Geschichte an, in der jede Begegnung eine Gelegenheit ist, bestimmte Dinge im Leben neu zu definieren. Die Geschichte beginnt mit einem Flieger, der mitten in der Wüste zusammenbrach und von einem kleinen Jungen geweckt wurde, der ihn bat, ein Schaf für ihn zu zeichnen. Eine Sache führte zur anderen, der kleine Prinz erzählte seine Geschichte und wunderte sich über die Bräuche der Erdlinge.
Vom Autor illustriert, hat diese schöne Geschichte fast 250 Übersetzungen und 545 verschiedene Ausgaben erhalten.

9. «Schlafen unter einer roten Flagge», Cao Xuexin (100 Millionen Exemplare)
«Schlafen unter einer roten Flagge» gilt als der Höhepunkt der chinesischen Fiktion und ist in der UNESCO-Sammlung repräsentativer Werke enthalten. Es ist auch einer der längsten Romane der Geschichte, mit nicht weniger als 120 Geschichten, die das Leben der chinesischen Aristokraten im 18. Jahrhundert beschreiben. Obwohl es 448 Charaktere gibt, konzentriert sich die Geschichte auf die Liebesgeschichte von Jia Baoyu und ihrem Cousin Lin Daiyu, beide aus einer berühmten Herrscherfamilie. Der Roman hat als Hintergrund auch den Aufstieg und Niedergang einer Familiendynastie. Es geht auch um imperiale Institutionen und Sklaverei.

Fortsetzung sollte sein...

https://zen.yandex.ru/profile/editor/id/5d930e97028d6800aece3f69/5d938d363d008800b03cbf4b/edit