Найти в Дзене
Alles über Katzen.

Kann die Katze unter Hitze leiden? Wie kann man es schützen?

Оглавление

https://pixabay.com/get/55e9d0464f51b108f5d08460822934781c38d7e55b4c704c732672d6944bcd5c/cat-395553_1280.jpg
https://pixabay.com/get/55e9d0464f51b108f5d08460822934781c38d7e55b4c704c732672d6944bcd5c/cat-395553_1280.jpg

Genau wie Menschen können Katzen unter Hitze leiden. Wenn er exponiert wird, wird er allmählich dehydriert und zeigt mehrere Symptome. Es ist wichtig, die richtigen Maßnahmen zum Schutz Ihres Haustieres zu kennen und die Anzeichen von Gefahren zu erkennen, um so schnell wie möglich zu handeln; dies ist entscheidend für das Überleben Ihrer Katze. Entdecken Sie unsere Tipps, um Ihr Haustier vor der Gefahr der Hitze zu schützen.

Wie wirkt sich Wärme auf die Katze aus?


Im Gegensatz zum Menschen schwitzt die Katze nicht und kann ihre Körpertemperatur auf diese Weise nicht regulieren; sie kann dies nur tun, indem sie auf ihren Satz oder Genitalien ein wenig Schweiß produziert, durch Speichelbildung oder im Extremfall durch Keuchen. Katzen sind aber auch Tiere, die wissen, wie sie auf sich selbst aufpassen müssen, um der Hitze besser zu widerstehen. Er ruht und bleibt inaktiv, um der Hitzewelle zu widerstehen.

Die Katze kann jedoch einen Hitzschlag erleiden, wenn sie nicht entsprechend geschützt ist. Ihre normale Körpertemperatur liegt zwischen 38 und 39,5 °C und sie versucht, sie zu regulieren, sobald sie diese Grenze überschreitet. Auf der anderen Seite kann eine ältere Katze oder eine durch gesundheitliche Probleme geschwächte Katze stark unter starker Hitze leiden oder sogar daran sterben. Deshalb ist es wichtig, aufmerksam zu sein.

Wann sollten wir uns Sorgen machen?


Im Falle einer hohen Hitze oder langer Zeiträume mit hoher Temperatur sollten Sie die Gesundheit Ihrer Katze überwachen. Tue dein Bestes, um es zu bewahren und seine Temperatur zu messen, wenn es dir als betroffen erscheint. Wenn das Rektal Thermometer mehr als 42 °C anzeigt, konsultieren Sie dringend den Tierarzt. Überprüfen Sie zwischen 39,5 und 42 °C, ob er an den folgenden Symptomen leidet:

  • Allgemeine Schwäche;
  • Muskelzittern;
  • Flackern oder Lethargie;
  • übermäßiger Speichelfluss;
  • sehr hohe Herzfrequenz;
  • Atembeschwerden und wiederholtes Keuchen;
  • blaue Zunge und dunkelrotes Zahnfleisch;
  • Anzeichen von Angst;
  • Appetitlosigkeit.


Beim geringsten Anzeichen raten wir Ihnen, den Tierarzt schnell zu konsultieren. Lassen Sie Ihr Haustier nicht dehydrieren, auf die Gefahr hin, mehr oder weniger schwere, sogar schwere und tödliche Störungen zu entwickeln.

Wie kann man seine Katze vor Hitze schützen?


Sobald die ersten Symptome eines Hitzschlags auftreten, ist es wichtig, Ihren Tierarzt umgehend zu konsultieren. Auf der anderen Seite können Sie das Notwendige tun, um es mit einfachen Maßnahmen zu schützen, die Sie ergreifen können, sobald die Hitze hoch ist.

Geben Sie Ihrer Katze Zugang zu den coolsten Räumen im Haus.
Wenn Sie ein kühles Badezimmer, eine Garage oder einen Keller haben, geben Sie Ihrer Katze Zugang dazu oder lassen Sie sie sogar dort während der mittäglichen Hitzeperioden. Die Fliesen sind frisch und angenehm für die Katze, die heiß ist, ebenso wie die Waschbecken, Duschen und Bäder. Richten Sie sein kleines Nest in einem dieser Räume für sein Wohlbefinden ein und lassen Sie ihn sich nieder, wo er will; so viel wie möglich für seine Gesundheit, passen Sie sich seinen Bedürfnissen an und nicht umgekehrt.

Bewahren Sie es im Haus, für sein Wohlbefinden und für Ihr Wohlbefinden kühl auf, vor allem durch das Absenken von Jalousien oder das Schließen von Rollläden in Zeiten starker Hitze.

Kühlen Sie den Raum mit einem Ventilator.
Schalten Sie den Ventilator ein, um den Raum zu kühlen, in dem sich Ihr Haustier befindet. Seien Sie vorsichtig, denn er könnte zunächst Angst vor dem Gerät haben. Wenn Ihre Katze zu schüchtern ist, drehen Sie sie in einem anderen kühlen Raum und warten Sie, bevor Sie Ihre Katze installieren, und wechseln Sie dann, um die Räume nacheinander zu aktualisieren.

Lassen Sie Ihr Haustier abnehmen, wenn es fettleibig ist.
Eine übergewichtige Katze, auch eine leichte, wird viel mehr unter Hitze leiden als ein nicht betroffenes Tier. Hilf ihm, ein wenig Gewicht zu verlieren, damit er es besser unterstützen kann. Ändern Sie seine Ernährung, indem Sie sie allmählich durch ein leichtes Qualitätsmodell ersetzen und ihn ein wenig rationieren, wobei Sie seinen täglichen Ernährungsbedarf berücksichtigen; die Gewichtsabnahme sollte allmählich und nicht plötzlich erfolgen.

Halten Sie das Wasser jederzeit verfügbar.
Zu jeder Zeit und vor allem bei heißem Wetter, sollte Ihre Katze jederzeit frisches, sauberes Wasser zur Verfügung haben. Ändern Sie den Inhalt regelmäßig den ganzen Tag über, damit er keine Zeit zum Aufwärmen hat. Sie können dort auch Eiswürfel haben oder sich für eine Wasserfontäne entscheiden, die das Wasser den ganzen Tag über filtert und erneuert und es so ständig kühler hält. Fühlen Sie sich frei, viele Wasserstellen im Innen- und Außenbereich zu haben, damit er sie jederzeit nutzen kann.

Zögere nicht, ihm auch mehr Nassfutter, wie z.B. Futter, zu geben, um seinen Wasserbedarf zu decken.


Körperliche Aktivität vermeiden.
Stimulieren Sie Ihre Katze nicht bei heißem Wetter. Versuchen Sie nicht, ihn bei heißem Wetter zu laufen oder zu spielen, da Sie sonst Gefahren ausgesetzt sein können.