Найти тему

der Abessinier

Die großen Augen und bemerkenswerten Ohren der abessinischen Katze sprechen Bände über den Charakter dieser Katzenrasse. Abessinier sind Katzen, die dem Menschen sehr nahe stehen und eine verstärkte Neugierde zeigen.

https://pixabay.com/ru/photos/%D0%BA%D0%BE%D1%82-%D0%B0%D0%B1%D0%B8%D1%81%D1%81%D0%B8%D0%BD%D0%B5%D1%86-%D0%BC%D0%BE%D1%80%D0%B4%D0%B0-%D0%BA%D0%BE%D1%82%D0%B0-3027837/
https://pixabay.com/ru/photos/%D0%BA%D0%BE%D1%82-%D0%B0%D0%B1%D0%B8%D1%81%D1%81%D0%B8%D0%BD%D0%B5%D1%86-%D0%BC%D0%BE%D1%80%D0%B4%D0%B0-%D0%BA%D0%BE%D1%82%D0%B0-3027837/



Das Aussehen der Abessinier
Sie werden oft als "Mini-Pumas" bezeichnet. Das ist keine Überraschung! Ihre schlanken Beine verleihen ihnen ein athletisches und dynamisches Aussehen. Darüber hinaus gehören die Abessinier zur leichtesten Katzenrasse, mit Weibchen bis zu 4 Kilo und Männchen bis zu 5 Kilo.


Ihr neugieriger Charakter und ihre Aufgeschlossenheit spiegeln sich in ihren Gesichtern wider, besonders in ihren grünen, bernsteinfarbenen oder hellbraunen, mandelförmigen Augen. Besonders auffällig ist die dunkle Kontur um die Augen. Die großen Ohren des Abessinier zeigen, dass er ein sehr gutes Gehör hat. Er ist immer sehr interessiert an dem, was um ihn herum passiert und verheimlicht seine Neugierde nicht, wenn seine Familienmitglieder beschäftigt sind. Seine Ohren sind relativ weit voneinander entfernt und ziemlich breit. Der Kopf der Abessinier ist keilförmig, mit weichen Konturen und einem leichten Anschlag. Ihr Hals ist ziemlich lang und anmutig. Seine schlanken Beine, seine ovalen Füße und sein dünner Schwanz verstärken das aktive und agile Image dieser Katze.


Durch die nahezu fehlende Unterwolle ist das abessinische Fell extrem fein und weich. Diese Katzen haben jedoch einen Pelzkragen, der am Hals sehr präsent ist. Auf den Schultern sind die Haare etwas kürzer.


Die Abessinier haben eine besonders auffällige Fellfarbe, vergleichbar mit Wildkaninchen oder Wildkaninchen.


Der berühmte
"Agouti-Effekt" besteht aus farbigen Streifen, die auf jedem Haar in Form eines "Tickings" vorhanden sind. Auf jedem Haar befinden sich zwischen 2 und 4 Streifen, die Enden der Haare bleiben dunkel. Allerdings sind nicht alle Haare der Abessinier getickt, aber Kopf, Rücken, Schwanz und außerhalb der Beine haben diese Eigenschaft. Die Haare an Bauch, Brust und Innenseite der Beine sind vereint. Dazu kommt ein dunkles Band an Rücken und Hinterbeinen, das auf der Höhe der abessinischen Absätze endet.


Das Ticking ist ein integraler Bestandteil des Abessinierzuchtstandards. Diese Farbe ist ab der 6. Woche der Kätzchen sichtbar, ist aber erst im Alter von 6 Jahren dauerhaft. Ab diesem Alter haben die Katzen eine einheitliche Farbe und ihre Ähnlichkeit mit Wildkaninchen wird hervorgehoben.


Nach dem Rassestandard ist ihre Farbe einzigartig und es werden nur Farben akzeptiert, die durch das Pigment von "Eumelanin" verursacht werden. In abessinischen Katzenfarmen sind die Hauptfarben des Fells Blau, Sauerampfer (Zimt), Rehkitz (Beige) und Kaninchen (dunkle Aprikose). Hier ist eine Hirizont-Tour durch die
verschiedenen Mäntel der Abessinier-Katze:


  • Hase: Diese charakteristische abessinische Farbe erinnert an eine warme braune Farbe. Die Hasenfarbe ist auf halbem Weg zwischen dunkler Aprikose und Orange, mit einem schwarzen Ticking. Alle anderen Farbtöne, die sich aus der Hasenfarbe ableiten, werden "Ruddy", "Usual" oder "Tawny" genannt.
  • Blau: Dies ist nicht die blaue Farbe, sondern die intensiven Schattierungen von Blaugrau. In Wirklichkeit ist Blau die Verdünnung der Hasenfarbe, verursacht durch die Mutation eines Gens, das die Intensität der Farbe bestimmt. Blau beschichtete Abessinier sind blaugrau und haben blaue und stahlgraue Streifen im Haar.
  • Sauerampfer: Diese Farbe bezieht sich auf eine warme Farbe, kombiniert mit einem Schokoladentick. Der Schatten wird auch als "Zimt" oder "Rot" bezeichnet. Sie sollte jedoch nicht mit der roten Farbe verwechselt werden, da Sauerampfer einer dunkleren Farbe entspricht.
  • Kitz: Dies ist die Verdünnungsfarbe von Sauerampfer. Rehkitze haben eine Grundfarbe und ein cremefarbenes Ticking.
    Einige Farben wie Schokolade und deren Verdünnung wurden bisher nicht von allen Zuchtverbänden anerkannt.


    Außerdem tauchten seit den 1950er Jahren langhaarige Abessinier in Würfen auf, vor allem in England. Diese Katzen waren daher die Vorfahren der somalischen Rasse, einer Variante der Abessinier. Beide Rassen haben den gleichen Rassenstandard.