Das Mitnehmen Ihrer Katze im Freien ist nicht immer ein entspannendes Erlebnis. Tatsächlich ist die Gefahr überall: Weglaufen, Unfälle, schlechte Begegnungen, Verlust der Orientierung oder Vergiftung sind Risiken, denen alle ausgegangenen Katzen mehr oder weniger ausgesetzt sind. Es ist manchmal beängstigend, Ihrem Haustier Zugang zur Natur zu gewähren, besonders wenn Sie eine traumatische Erfahrung mit einem anderen kleinen Begleiter gemacht haben. Glücklicherweise gibt es Methoden, um Ihr Kätzchen daran zu gewöhnen, auszugehen, ohne das Haus zu verlassen oder zu entkommen.
Die Katze und das Prinzip des Territoriums.
Die Katze hat eine sehr starke Verbindung zu ihrem Gebiet. Es ist ein mehr oder weniger ausgedehntes Gebiet, in dem er seine vertrauten Gerüche findet und sich geschützt fühlt. Im Herzen ihres Territoriums schafft die Katze mehrere Räume für ihre verschiedenen Aktivitäten: Essen, Ausruhen und Spielen.
Es ist selten, dass das Territorium der Katze riesig ist. Für eine Katze mit freiem Zugang zum Freien reicht sie in der Regel wenig über den Garten oder sogar die nähere Umgebung hinaus. Die Katze ist ein natürlich ängstliches Tier, das Routine braucht, um sich zu beruhigen und zu sichern; ein vertrautes und einzigartiges Gebiet ist selten groß, damit sie es besser kontrollieren kann. Dennoch wagen sich einige neugierige oder gesellige kleine Kater gerne über ihre kleine Umgebung hinaus und gehen manchmal verloren oder gehen Risiken ein.
Wie gewöhnt man ein Kätzchen an ein neues Innengebiet?
Geruch ist der wichtigste Faktor, damit sich Ihr Kätzchen in seinem neuen Revier sicher fühlt. Verbreiten Sie zu Hause seinen Duft, indem Sie ein weiches Baumwolltuch auf ihre Wangen reiben, die Pheromone tragen, und dann dieses Tuch an Möbel- und Türecken reiben. Ihr Haustier wird somit beruhigter sein, da es sichere Geruchsmerkmale hat.
Sobald sich Ihr Kätzchen gut an Ihr Zuhause gewöhnt hat, d.h. nach einem Zeitraum von ca. 1 Monat, können Sie erwägen, ihm Zugang zur Natur zu gewähren, während Sie die richtigen Dinge tun, um es in seiner Nähe zu halten.
Wie organisiert man den ersten Ausflug seines Kätzchens?
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Ihr Kätzchen zum ersten Mal aus dem Haus lassen, sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Ihr Kätzchen muss durch einen Mikrochip oder zumindest durch ein Tattoo identifiziert werden. Diese Methode der Identifizierung ist wichtig, wenn Ihr Haustier Ihnen entkommt oder wenn es sich entfernt und verloren geht. In der Tat wird ein Tierarzt in der Lage sein, ihn zu identifizieren und Sie zu kontaktieren, wenn er ihn findet.
- Lassen Sie sie eine Halskette tragen, die ihren Namen und ihre Kontaktinformationen (Telefon, Name oder sogar Adresse) deutlich angibt. Wenn sein Halsband nicht mit den notwendigen Informationen ausgestattet ist, um Ihre Kontaktdaten anzugeben, geben Sie diese auf einer kleinen Medaille an.
- Die Impfstoffe müssen auf dem neuesten Stand sein, um das Infektionsrisiko zu vermeiden.
- Ihr Haustier muss entwurmt werden (die Entwurmung erfolgt jeden Monat beim Kätzchen und alle 3 Monate, alle 4 Monate oder alle 6 Monate bei der erwachsenen Katze, je nach Bedarf Ihres Haustieres).
- Ihr Kätzchen sollte vor Flöhen und Zecken mit einem altersgerechten Parasitenschutz geschützt sein.
Die richtigen Maßnahmen für einen erfolgreichen ersten Ausflug.
Begleiten Sie Ihr Haustier nach draußen und öffnen Sie Ihre Tür, indem Sie es seine ersten Schritte alleine nach draußen gehen lassen; zwingen Sie es nicht, indem Sie es direkt in den Garten tragen.
Wenn er es unterstützt, gehen Sie mit einem Geschirr und einer Leine in Ihren Garten (befestigen Sie die Leine nicht an seinem Halsband, um nicht zu riskieren, ihn zu erwürgen). Lasst ihn mit euch gehen, leise, und erkundet die Welt um ihn herum.
Vermeiden Sie die Anwesenheit anderer Katzen, damit sie sich nicht bedroht fühlen und lassen Sie sie nach ihren Wünschen wandern, während Sie sie mit einem Auge beobachten. Denken Sie andererseits daran, die Tür des Hauses immer offenzulassen, damit er jederzeit zurückkehren kann, wenn er Angst hat oder wenn er das Bedürfnis verspürt.
Lassen Sie Ihr Kätzchen jedoch niemals nachts raus.
Wie gewöhnt man ihn daran, nicht wegzugehen und zurückzukommen?
Zögern Sie nicht, ihn während seiner ersten und nachfolgenden Ausflüge alle 15 Minuten, ja sogar 30 Minuten anzurufen. Wenn er kommt, wenn du ihn anrufst, ist alles in Ordnung. Andererseits, wenn er nicht auftaucht, schnapp ihn dir sanft, wenn du ihn siehst, und halte ihn ein wenig eingesperrt, damit er versteht, dass es notwendig ist, dass er auf deine Anfragen antwortet. Es besteht keine Notwendigkeit, ihn zu schelten oder gewalttätig zu sein, denn er wird seine Rückkehr mit einem unangenehmen Moment in Verbindung bringen.
Erhöhen Sie allmählich die Austrittszeiten von 1 Stunde auf 2 Stunden, dann 3 Stunden und so weiter. Rufen Sie ihn immer regelmäßig an, damit er die Gewohnheit behält, zurückzukommen und nicht zu weit weg zu sein.
Warten Sie bis zum Ende des Ausflugs, um ihm seine Mahlzeit oder eine Belohnung zu geben, am besten am Ende des Tages, damit er die Gewohnheit behält, nach Hause zu gehen, um sie zu genießen.