Wir haben vielleicht den neuen Ford Ranger Raptor in der Region Essaouira in Marokko misshandelt. Als ausgereifte Version des meistverkauften Pickups in Europa vereint dieser Pickup Funktionalität, Leistung und vor allem unübertroffene Vielseitigkeit. Welchen Wert hat der unter extremen Bedingungen getestete Offroader? Verdikt.
Schneller, höher, stärker....
dieses Motto - von den Olympischen Spielen übernommen - passt perfekt zum neuen Ford Ranger Raptor. Diese radikale Version des Pickups ist ein echter Konkurrent und erweitert die Grenzen des Ford Ranger. Dieser Ford Boyar Generalschlüssel wurde entwickelt, um den verschiedenen Herausforderungen gerecht zu werden, die der Alltag an ihn stellen sollte. Wir neigen manchmal dazu, es zu vergessen, aber 4×4 sind auch - und vor allem - für Profis gedacht. Als Favorit auf dem französischen Markt verzeichnete der Ranger im vergangenen Jahr 7.272 Registrierungen, darunter ¾ für den professionellen Einsatz. Dies ist die Art von "Maschine", die Sie daran erinnert, wie sehr die Pickup ein Arbeitsgerät ist. Und was für ein Werkzeug!
Du hast nicht nur den Kokosnuss-Look.
Der Hersteller erinnert uns gerne daran, abgesehen von der "FORD" in Großbuchstaben an seinem Bogen, sein muskulöses Design ist zu keiner Zeit ein Toben. Pragmatisch ist der Ranger Raptor vor allem darauf ausgelegt, sich an die unwirtlichsten Bedingungen anzupassen. Raptor ist ein hormonreiches Produkt, das sich in einer Wachstumskrise befindet. Seine außergewöhnliche Größe erreicht 5,34 m Länge (+ 4,4 cm / klassischer Waldläufer) für 2,18 m Breite - mit Spiegeln - (+ 16,8 cm) und 1,87 m Höhe (+5,2 cm).
Als echte Arbeitskräfte profitiert der Pickup von einem einzigartigen Stoßfänger mit einer Anhängerkupplung, die 2,5 Tonnen ziehen kann. Seine beiden Haken können fast 4,5 Tonnen ziehen und die beiden hinteren Haken können bis zu 3,8 Tonnen tragen. Mit seiner 1,58 m langen und 1,56 m breiten Ladefläche kann der Raptor beispielsweise Materialien, Möbel oder Jetski transportieren. Bei dieser Abholung wird auch an Ihre Freizeit gedacht. Die Doppelkabine des Ranger bietet Platz für bis zu 5 Personen. Diese Konfiguration betont den Komfort und die Bewohnbarkeit. Dann wird es in der Lage sein, Kunden zu verführen, die nach einem Familienfahrzeug suchen. Die Rücksitze bieten eine beachtliche Beinfreiheit von 90 cm.
Viele Fäden an seinem Bogen
Unter der Haube des Mastodons ist der 2,0-Liter-Doppelturbodieselblock EcoBlue bereits für den Rest der Ranger-Baureihe erhältlich. Letzterer entwickelt etwa 213 PS bei 3.750 U/min für ein Drehmoment von 500 Nm zwischen 1750 und 2000 U/min. Der 4-Zylinder-Motor ermöglicht es dem Raptor, in 10,5 Sekunden bei 0 bei 100 km/h zu schlucken und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h zu erreichen. Wenn dieser Motor mehr als genug ist, hätte er mehr Leistung für diese ultimative Version bieten und sich mehr vom Rest der Serie abheben können. Das vom Mustang geliehene 10-Gang-Automatikgetriebe leistet Wunder: Der Gangwechsel ist nie zu spüren und man hat nie den Eindruck, dass der Pickup den richtigen Gang sucht. Intelligent, kann dieses Getriebe dann Zahnräder überspringen, ohne Unannehmlichkeiten zu verursachen. Bei guten Geländebedingungen haben Sie auch die Möglichkeit, mit einem Rad in der Nähe des Schalthebels von 2- auf 4-Rad-Antrieb mit langem oder kurzem Gang zu wechseln.
Mit einem 80-Liter-Tank kündigt der Ford Ranger Raptor eine Reichweite von 900 km an. Um dies zu erreichen, wird es dann notwendig sein, eine ruhige Fahrt anzutreten, um hoffentlich die angekündigten 8,9 l/100 km zu erreichen. Tatsächlich ist es schwierig, unter 11 l/100 km zu kommen, da die Maschine so vielseitig und verspielt ist. Aber, seien wir ehrlich, wir haben ihn schlecht behandelt. Als wahres Chamäleon bietet der Raptor 6 Fahrmodi, die Ihnen in jeder Situation helfen. Auf den schönen Straßen Marokkos konnten wir die Großzügigkeit der Maschine nutzen. Im Wechsel zwischen Normal- und Sportmodus für dynamischere Passagen scheint sich der Raptor von seiner Größe befreit zu haben und bewältigt perfekt die langen Kurven und Biegungen der Region Essaouira. Der Fahrkomfort ist gegeben und die Stabilität des Pickups ist unübertroffen. An der Atlantikküste ermöglicht uns unsere Route, ihre Fähigkeiten auf unebenem Gelände einzusetzen. Kieselsteine, Sand, Schlamm.... die Maschine spielt buchstäblich mit der Natur dank der verschiedenen Modi Snow/Gravel/Herb und Rocky Mountain. Der neueste Modus - Baja - als Hommage an die gleichnamige Rallye - ist die verrückteste Konfiguration. Wird diese aktiviert, wird die Maschine zur Stresstherapie. Mit diesem Raptor-Rodeo können Sie Ihre instabilsten Fahrimpulse erfüllen: Slalom zwischen den Dünen und am Strand bei unanständigen Geschwindigkeiten unter Berücksichtigung der Bedingungen. Als echtes Crossover profitiert der Ford Offroader zudem von einem 32° Angriffswinkel vorne und einem 24° Austrittswinkel hinten. Der Begriff Werkzeug ist daher zu keinem Zeitpunkt überbeansprucht, der Raptor scheint nicht zu funktionieren.
Es ist solide. Es ist solide. Es ist solide.
Hergestellt aus hochfestem, niedrig legiertem Stahl, bietet das Chassis des Raptors eine Robustheit, die es in der Ranger-Reihe noch nie gegeben hat. Die Heckarchitektur des Chassis - als Watt-Parallelogramm - passt perfekt zur Achsführung. So konnten wir bei den heikelsten Passagen die beeindruckende Arbeit der Achse sehen. Unglaublich agil, profitiert der Mastodon auch von der hochfliegenden Arbeit der Stoßdämpfer von Fox Racing Shox (einer bekannten und anerkannten Marke für Motocross-Enthusiasten und Hänger). Der Federweg wurde vorne um 32% und hinten um 18% gegenüber dem Basis-Ranger erhöht. Letztere profitieren auch von der Position Sensitive Damping Technologie. Elektronisch gesteuert, passt ein Ventil dann den Gasdruck in den Rohren entsprechend der Bodenbeschaffenheit an. Je nach Belagsprofil kann sich die Dämpfung dann erhöhen oder verringern. Offroading bedeutet, dass bestimmte Reifen verwendet werden. Ford hat sich mit BF Goodrich zusammengetan, um die Reifen zu entwickeln. Die Maschine basiert auf 285/70 R17 Reifen mit 838 mm Durchmesser und 285 mm Breite! Diese großen Socken haben es uns in der Tat ermöglicht, das Fahrzeug auf den ersten Blick aus bestimmten heiklen Situationen herauszuholen.
Kommen wir nun zu dem Schmerzhaften
Diese neue Raptor-Version ist die neueste Ergänzung der Ranger-Reihe. Erhältlich ab Juli 2019, wird er gegen 56.550 Euro eingetauscht, fast 10.000 Euro mehr als die Wildtrak-Version. Die Emissionen von 233 g/km CO² lassen Sie von Ihrer kleinen Wolke herunter, denn für die Umweltstrafe müssen Sie 10.500 Euro bezahlen.
Urteil über den Fall
Als echtes Multifunktionswerkzeug scheint der neue Ford Ranger Raptor keine Grenzen zu haben. Seine unbestreitbare Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, seinen Gebrauchshelm gegen seine Freizeitfahrzeug- oder Familienwagenkappe einzutauschen.