Du hast wahrscheinlich schon unzählige Male gehört, dass Bewegung "gut für dich" ist. Aber wusstest du, dass es dir tief im Inneren auch helfen kann, dich gut zu fühlen? Das Erhalten der rechten Menge der Übung kann dein Energieniveau erhöhen und sogar helfen, deine Stimmung zu verbessern.
Vorteile und positive Auswirkungen von Bewegung.
Experten empfehlen, dass Jugendliche jeden Tag 60 Minuten oder mehr mäßige bis starke körperliche Aktivität erhalten. Hier sind einige der Gründe:
- Bewegung ist gut für alle Teile des Körpers, einschließlich des Geistes. Bewegung bewirkt, dass der Körper Chemikalien erzeugt, die einer Person helfen können, sich gut zu fühlen. Bewegung kann Menschen helfen, besser zu schlafen. Es kann auch einigen Menschen helfen, die eine leichte Depression oder ein geringes Selbstwertgefühl haben. Darüber hinaus kann Bewegung den Menschen ein echtes Gefühl von Leistung und Stolz auf das Erreichen bestimmter Ziele vermitteln, wie z.B. das Brechen eines persönlichen Rekords in 100 Metern Höhe.
- Bewegung kann Ihnen auch helfen, besser auszusehen. Menschen, die trainieren, verbrennen mehr Kalorien und sehen straffer aus als Menschen, die es nicht tun. Tatsächlich kann Bewegung helfen, den Körper bei einem gesunden Gewicht zu halten.
- Körperliche Bewegung hilft Menschen, Gewicht zu verlieren und reduziert das Risiko, an einigen Krankheiten zu erkranken. Regelmäßige körperliche Bewegung reduziert das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.
- Bewegung hilft dir, gut zu altern. Es mag dir jetzt nicht wichtig erscheinen, aber dein Körper wird es dir später danken. So kann beispielsweise die Osteoporose (eine Verdünnung der Knochen) mit zunehmendem Alter zu einem Problem werden. Übungen, die Sie zwingen, Ihr eigenes Körpergewicht zu unterstützen (z.B. Springen, Laufen oder Gehen), können helfen, Ihre Knochen zu stärken.
Die drei Teile einer ausgewogenen Trainingsroutine sind: Aerobic-Übungen, Kraftübungen und Flexibilitätsübungen.
Aerobic-Übungen
Wie andere Muskeln auch, genießt das Herz ein gutes Training. Eine aerobe Übung ist jede Art von Übung, die die Herzpumpe und den Schlag stärker macht. Wenn Sie Ihr Herz und Ihre Lunge regelmäßig mit dieser Art von Training versorgen, werden sie stärker und effizienter, um Sauerstoff (in Form von sauerstoffführenden Zellen) an alle Teile Ihres Körpers zu liefern.
Wenn Sie Teil einer Sportmannschaft sind, machen Sie wahrscheinlich bereits 60 Minuten oder mehr von mittlerer bis kräftiger Bewegung an den Tagen, an denen Sie trainieren. Einige der Teamsportarten, die ein gutes Aerobic-Training bieten, sind Basketball, Fußball, Lacrosse, Hockey und Rudern.
Aber, wenn du keinen Mannschaftssport treibst, mach dir keine Sorgen; es gibt viele Möglichkeiten, Aerobic zu betreiben, entweder allein oder mit deinen Freunden. Diese Formen umfassen Radfahren, Laufen, Schwimmen, Tanzen, Schlittschuhlaufen, Tennis, Langlaufen, Wandern und Schnelllaufen.
Widerstandstraining
Das Herz ist nicht der einzige Muskel, der von regelmäßiger körperlicher Betätigung profitiert. Die anderen Muskeln in Ihrem Körper profitieren ebenfalls von körperlicher Aktivität. Wenn du die Muskeln benutzt, werden sie stärker.
Starke Muskeln sind auch deshalb von Vorteil, weil sie die Gelenke stützen und Verletzungen vermeiden helfen. Darüber hinaus verbrennt der Muskel mehr Energie als Fett, wenn Sie in Ruhe sind, so dass die Muskelentwicklung Ihnen hilft, mehr Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten.
Sie müssen keine Gewichte anheben, um Ihre Muskeln und Knochen zu stärken. Unterschiedliche Arten von Übungen stärken z.B. verschiedene Arten von Muskelgruppen:
Um Ihre Arme zu stärken, versuchen Sie es mit Rudern oder Langlaufen. Liegestütze und meisterhafte Übungen, wie sie in traditionellen Gymnastik-Kursen zu finden sind, sind auch gut für die Entwicklung der Armmuskulatur.
Um deine Beine zu stärken, versuche es mit Radfahren, Rudern oder Schlittschuhlaufen. Kniebeugen und Beinhebungen sind auch gut für die Beine.
Um den Bauch und die Körpermitte zu stärken, sind Rudern, Yoga oder Pilates, Eisen und Bauchmuskeln am besten.
Flexibilitätsübungen
Die Stärkung des Herzens und anderer Muskeln ist nicht das einzige wichtige Ziel der körperlichen Betätigung. Bewegung kann auch dazu beitragen, die Flexibilität zu erhalten, was bedeutet, dass Muskeln und Gelenke sich leicht dehnen und beugen lassen.
Flexibilität trägt auch zur Verbesserung der Sportleistung bei. Einige Aktivitäten, wie Tanz und Kampfsport, erfordern viel Flexibilität. Aber mehr Flexibilität kann auch helfen, die Leistung in anderen Sportarten wie Fußball oder Lacrosse zu verbessern.