Найти в Дзене
Wie unterhalten Sie sich?

Akrophobie: Terror von oben

Nicht in der Lage zu sein, einen Wolkenkratzer oder einen Panoramaaufzug zu besteigen, nicht aus einem Fenster oder Balkon zu schauen oder Landschaften aus einer bestimmten Höhe nicht zu betrachten, ist ein Problem, an dem viele leiden und das sie nicht zu überwinden wissen. Dein Name? Akrophobie


Akrophobie: Terror von oben
EFE / Robin Utrecht
Höhenangst oder Höhenangst gehören zum Alltag von Millionen von Menschen. Viele von ihnen wissen nicht, wie sie die Panik kontrollieren sollen, um eine gewisse Unebenheit zu erreichen.



Antonio Cano, Präsident der Spanischen Gesellschaft für Angst- und Stressforschung (SEAS), nennt die Schlüssel zur Bekämpfung dieser Phobie.


Es ist ein Begriff, der aus der griechischen Akra (Größe) und Phobie (Angst) stammt. Es handelt sich also um irrationale und übertriebene Höhen- oder Fallangst. Akrophobie ist eine Angst, die emotionale Reaktionen entwickelt, wenn sich eine Person in einer bestimmten Höhe befindet. Es ist eine Übertreibung der Höhenangst, die ein psychologisches Unwohlsein oder eine Art Hindernis für die Ausübung normaler Lebenstätigkeiten zur Folge hat.


Infolgedessen leidet die Akrophobe in diesen Situationen unter einer hohen physiologischen Aktivierung. „Wenn der Mensch Höhen meidet, hat er kein Problem. Aber wenn er ihnen nicht ausweichen kann, erleidet er einen Nervenzusammenbruch und kann eine Reihe von Verhaltensweisen entwickeln, die ihm eine wirklich schlechte Zeit bescheren “, sagt der Experte.


Ursachen
Kognitive Vorurteile Eine Person, die viel über eine potenzielle Gefahr nachdenkt, entwickelt ein Gefühl der Angst, und je mehr sie darauf einwirkt, desto mehr Angst wird sie haben, auch wenn die Situation der Höhe oder der Unebenheit nicht vorliegt.
Bisherige Erfahrungen Ein Höhenunglück verursacht das Gefühl der Angst, das bei dieser Gelegenheit aufgetreten ist, wenn die Person das Gefühl hat, dass diese Situation erneut eintreten kann. Was es tut, vergrößert die Möglichkeit seines Wiederauftretens und folglich seiner möglichen Konsequenzen.
Schwindel Gemälde. „Schwindel wird durch eine Funktionsstörung des Gleichgewichtssystems im Ohr oder durch ein Gebärmutterhalsproblem verursacht, das ein Gefühl von Schwindel oder Ohnmacht hervorruft. Und wenn eine Person aus physischen oder aus gelernten Gründen ein Schwindelproblem hat, entwickelt sie Höhenangst “, erklärt der Psychologe.
"Wenn eine Person Schwindel hat, kann Angst an jedem Ort auftreten, an dem sie das Gefühl hat, dass ich fallen kann."
Wer leidet am meisten?
Akrophobie: eine Frage der Höhe
EFE / Justin Lane
Es kann jedem passieren und es gibt kein vorbestimmtes Profil, bei dem diese Phobie häufiger auftritt, obwohl laut Antonio Cano die Wahrscheinlichkeit bei Frauen höher ist. „Sie haben mehr Angststörungen und spezifischere Phobien als Männer. Sie haben auch ein hormonelles System, das es ihnen ermöglicht, ihre Aufmerksamkeit auf mehrere Dinge gleichzeitig zu lenken. “


Die nervösesten Menschen haben ein höheres Angstmerkmal und sind daher anfälliger für dieses Problem. Darüber hinaus brauchen diejenigen, die mehr Perfektionisten sind, mehr Kontrolle über ihre Handlungen und die Wahrheit ist, dass es keine 100% Kontrolle gibt


Jüngere Menschen, insbesondere im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, leiden häufiger unter dieser Höhenangst. Dies sind aktivere Menschen, was das Risiko einer Angstsituation und damit einer Akrophobie mit sich bringt.

https://cdn.pixabay.com/photo/2015/06/08/15/21/person-802022_960_720.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2015/06/08/15/21/person-802022_960_720.jpg


Symptome
Neben den psychischen Symptomen, die besorgniserregend sind, Angst, Unsicherheit und soziale Angst, wenn Akrophobe sich in einer Situation der Ungleichheit oder des Gleichgewichts befinden, gibt es auch physiologische Anzeichen, die sie in Panik versetzen. Einige von ihnen sind:


Erhöhte Herzfrequenz
Erhöhung der Körpertemperatur.
Muskelverspannungen
Verdauungsprobleme
Zittern
Schwindel
Ich habe Angst vor dem Flugzeug
„Der Mensch fühlt sich beim Gehen oder Reisen mit dem Auto sicherer, auch wenn es gefährlicher ist als das Flugzeug. Es gibt Menschen mit Akrophobie, die in der Folge Flugangst entwickeln “, sagt der Psychologe. Die Phobie des Fliegens ist bei vielen Menschen vorhanden, die in großen Höhen in Panik geraten.



Laut Cano gibt es verschiedene Arten von Menschen, die Angst haben, mit dem Flugzeug zu reisen. Einige haben ein Panikproblem, das die Folge von Angst- oder Angstkrisenanfällen ist, und sehen die Möglichkeit, dass es ihnen im Flugzeug passiert.


Eine andere Person hat Angst vor dem Unfall. „Diese Phobie ist irrational, weil die Person, die darunter leidet, Angst vor etwas hat, das sehr unwahrscheinlich ist. Laut Statistik ist das Sterben auf andere Weise oder bei einem Autounfall häufiger als im Flugzeug “, sagt Antonio Cano.



Techniken zur Überwindung von Akrophobie
Kognitive Techniken: Sie bestehen darin, dem Patienten Informationen zu geben und die Art des Problems zu erklären. Hier soll er sehen, dass seine Angst- und Angstprobleme magisch sind