Nach einem Jahr 2018, in dem die Verkäufe um 148% auf 5.010 Autos gestiegen waren, verzeichnet der erste Monat des Jahres die erwartete Abschwächung. Natürlich könnte in einem Markt, der insgesamt um mehr als 7% fällt, ein Anstieg von 9% immer noch positiv erscheinen. In Wirklichkeit befindet sich der Markt aufgrund des staatlichen Rabatts in einem Zustand der Inkrustation und wird dies auch im Februar bleiben. Insgesamt wurden in dem Monat, den wir hinter uns gelassen haben, nur 282 Null-Emissionsfahrzeuge verkauft, verglichen mit 258 im gleichen Monat des Vorjahres. Nur 0,2% eines Marktes mit 165.000 Fahrzeugen insgesamt. Bemerkenswert ist der zigste Rückgang des Dieselabsatzes: -31,4% ebenfalls im Januar, mit einem Marktanteil von 41%. Und auch schlechtes Methan: -46% auf nur 1.734 verkaufte Maschinen.