Найти тему
Автослесарь

Welcher Automobilmarke sind die Italiener am treuesten verbunden?

https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/08/14/48/alfa-romeo-1723854__340.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/08/14/48/alfa-romeo-1723854__340.jpg

Eine der wichtigsten Aufgaben für Marketing-Männer war es einst, den Kunden zu "binden", d.h. sicherzustellen, dass sich die Käufer, wenn sie sich entscheiden, das Auto zu wechseln, sofort an die Verkäufer des gleichen Autohauses wenden, das sie besitzen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Marken und Produkten wurde es dann immer schwieriger, dieses Ziel zu erreichen. Die Liebe zum eigenen Auto und damit die Loyalität zur Marke bleibt jedoch bestehen, wenn auch in einem geringeren Ton, aber immer wichtig.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um diese Liebe zu verkünden, wenn nicht gar am Valentinstag?

Das DriveK-Portal - Europas führendes Online-Portal für die Auswahl und Konfiguration von Fahrzeugen - hat versucht, die Loyalität der Italiener zu den Vierradmarken zu testen und festgestellt, dass die Käufer immer weniger bereit sind, sich für ein Leben mit dem gleichen Zuhause zu engagieren.

Wer einen Vergleicher benutzt, ist nicht immer bereit, seine eigene Marke zu "verraten": Manchmal, wie in der Liebe, dient das Herumschauen auch dazu, seine eigene Sicherheit zu bestätigen und vom Schatz noch mehr verliebt zurückzukehren als zuvor. Dies ist der Fall bei den Fiat-Autobesitzern, die die Prüfung mit Bravour bestehen: Beim Durchblättern der Rangliste der meistgenutzten Autos im Vergleich zu den von den einzelnen Fahrern am meisten nachgefragten Autos stellt sich heraus, dass bis zu 34,8% derjenigen, die einen Fiat besitzen, beim Autowechsel darauf abzielen, sich wieder an die historische italienische Marke zu binden.

Auch der französische Charme weiß, wie man die Herzen der Italiener erobert: Auch wenn die Besitzer von Renault (28,1%), Citroën (24,8%) und Peugeot (23,9%) mit niedrigeren Prozentsätzen als diejenigen, die einen Fiat besitzen, zu den treuesten auf dem Markt gehören, und geben nach dem Wechsel ihrer Autos nicht die Marke auf, mit der sie Freuden, Sorgen und viele Kilometer verbrachten.

Mercedes-Benz, Alfa Romeo und Volkswagen werden als historische Marken bestätigt, an die die leidenschaftlichsten emotional gebunden sind, manchmal sogar für immer: 21,3%, 19,8% und 17,5% der Besitzer der Autos dieser Automobilhersteller geben der Versuchung des "Verrats" nicht nach und bestätigen ihre Wahl.

Es gibt keine Rose ohne Dornen, und in der Tat können sich nicht alle Autofahrer als treu und tugendhaft bezeichnen. Also Vorsicht vor den Besitzern von Ford, Audi und Opel: Wenn es für sie sofort Liebe auf den ersten Blick ist, ist es mit der Zeit sehr wahrscheinlich, dass die Flamme des Gefühls erlischt und dass sie ihre Meinung ändern, wenn sie ein neues Auto kaufen. Unter den am meisten zugelassenen Autos sind die Besitzer von Ford in der Tat die untreuesten: Nur 10% erneuern ihre Versprechen und wählen wieder ein Auto der amerikanischen Marke, wobei sie bei weitem Fiat (15%) und Dacia (12%) bevorzugen.

Wenn, wie gesagt, niemand ein Angebot - oder eine Probefahrt - mit den Neuheiten des Marktes bestreitet, gibt es bei Modellen diejenigen, die Verrat nicht kennen: Fiat Panda, Lancia Ypsilon und Renault Clio sind die bevorzugten Autos der "Serienfahrer", die sich vom Modell erneuern, um ihre unsterbliche Liebe zu Fahrzeugen, die heute eine Ikone auf dem Markt sind, zu zeigen.