Найти в Дзене
Автослесарь

Autopreise: Anstieg bei Neuwagen, Rückgang bei Gebrauchtwagen.

https://cdn.pixabay.com/photo/2016/01/30/08/25/woman-1169324__340.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2016/01/30/08/25/woman-1169324__340.jpg

Zwischen 2015 und 2018 stiegen die Preise für den Kauf von Neuwagen in Italien leicht an. Das geht aus den von ISTAT ermittelten Indizes über die Verbraucherpreise für die gesamte Gemeinschaft hervor. Tatsächlich lagen die Preise 2018 bei 103,4, wobei die Zahl für 2015 bei 100 lag. Das bedeutet, dass in vier Jahren ein Wachstum von 3,4 Prozentpunkten zu verzeichnen war. Bei Gebrauchtwagen hingegen sind die Preise nach den Istat-Indizes der Verbraucherpreise für die gesamte Gemeinschaft von 100 auf 93,7 (-6,3 Prozentpunkte) stark gesunken.

Laut dem Autopromotec Observatorium liegt der Grund für den Rückgang der Gebrauchtwagenpreise in der Dämonisierung von Diesel. Dieses Phänomen hat in der Tat zu einer Verlangsamung der Entscheidung der Autofahrer geführt, alte Dieselfahrzeuge zu ersetzen, mit dem unvermeidlichen Effekt der Abwertung von Gebrauchtwagen mit dieser Art von Motorisierung. Die Demonisierung von Dieselkraftstoff hingegen hatte keinen Einfluss auf die Preise für Neuwagen, die im betrachteten Zeitraum dagegen ein höheres Wachstum verzeichneten als der allgemeine Anstieg der Verbraucherpreise (+3,4% gegenüber +2,3%).

Bei den Pkw-Assistance-Dienstleistungen verzeichneten die Preise von 2015 bis 2018 wiederum einen durchschnittlichen Anstieg um 3,4 Prozentpunkte von 100 auf 103,4. Auch hier, wie bei den Neuwagen, stiegen die Hilfspreise stärker als die Inflationsrate. Im Einzelnen ist der Pkw-Servicesektor, der im Zeitraum 2015-2018 das stärkste Preiswachstum verzeichnete, der Bereich Wartung und Reparatur (+4%). Deutlich weniger stark stiegen die Preise für Schmierstoffe (+1,7%), Autoreifen (+1,7%) und Ersatzteile (+1,6%).