Найти тему
Автослесарь

Feder Cabrio.

https://cdn.pixabay.com/photo/2018/04/07/16/30/auto-3298890__340.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2018/04/07/16/30/auto-3298890__340.jpg

In diesem Jahr ist der Frühling sehr früh gekommen und hat damit den Wunsch nach Cabrio geweckt.

Das Portal Autouncle.it hat die 10 verwendeten Cabriolets mit den niedrigsten CO2-Emissionen identifiziert, die in den letzten zwei Monaten am meisten verkauft wurden.

An erster Stelle steht das Smart ForTwo Convertible. Zusätzlich zu seinem Hauptmerkmal (kleine Größe) erobert Smart weiterhin den Markt zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen. Die zweite Generation des ForTwo Coupé (der meistverkaufte Gebrauchtwagen) kostet etwas mehr.

Zweiter Platz für den Fiat 500C, der die Originalität unterstreicht, die den 500 berühmt gemacht hat. Die Cabrio-Version erweitert die Einsatzfähigkeit auf das Maximum und ist identisch mit der geschlossenen Dachversion. Besonderes Augenmerk wird auf die Möglichkeiten der Individualisierung gelegt. Beachten Sie, dass die ersten beiden Klassifizierungen auch in der Anzahl der Einheiten an erster Stelle stehen.

Es folgt die dritte Generation des Audi A3. Im Jahr 2012 veröffentlicht, brachte es eine Reihe von technologischen Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion ein, angefangen bei den Frontleuchten mit LED-Technologie bis hin zum Hybridantrieb, der thermischen und elektrischen Motor kombiniert. Die äußeren stilistischen Veränderungen sind vielleicht der am wenigsten revolutionäre Aspekt, auch wenn der A3 noch seine Spuren hinterlässt. Was Benzin betrifft, so brauchen die kleineren ein wenig "Schub", aber der 1.6 ist ein ausgezeichneter Motor, der bei allen Drehzahlen eine gleichmäßige Leistung bietet.

Vierter Platz für den Citroën C3 Pluriel. Dieser "überarbeitete" C3, der von 2003 bis 2010 produziert wurde, erinnert ausdrücklich an den berühmten 2CV. Es kann in ein Cabriolet, eine zweisitzige Spinne und einen Pick-Up umgewandelt werden. Leider führt der Übergang von einer Konfiguration zur anderen zu einigen Problemen. Dennoch war der Pluriel einer der meistverkauften Freilichtwagen Italiens. In unserem Ranking ist es dasjenige mit dem höchsten Durchschnittsalter.

Peugeot belegte mit dem 207 CC den fünften Platz. Es wurde 2007 eingeführt und knüpft an das an, was wir im 206 CC gesehen haben, mit verschiedenen Fronten und Fenstern, die sich automatisch senken, wenn man aus dem Auto steigt. Natürlich wird es bei Verwendung weiterhin weniger verkauft als seine Schwester 206 (die schätzungsweise etwa die Hälfte wert ist), von der es der Erbe ist. Aber der 207 ist definitiv das Cabriojuwel des französischen Unternehmens.

Ein weiterer Italiener auf dem sechsten Platz, der Fiat 124 Spider. Der Name erinnert an das Außendesign des 1966er Fiat 124 Sport Spider von Pininfarina. Mit diesem Modell ist Fiat 10 Jahre nach dem Ende der Produktion des Barchetta wieder auf den Spinnenmarkt zurückgekehrt.