1. Quietschende oder quietschende Geräusche unter der Haube.
Nein, es ist keine knarrende Tür oder Boden in einem Gruselfilm. Eines der häufigsten Geräusche unter der Haube kommt von Antriebsriemen und Spannvorrichtungen. Sie wissen wahrscheinlich, was der Antriebsriemen an Ihrem Auto ist. Viele Autos verwenden heute Spannrollen und Umlenkrollen, die leicht unterschiedliche Aufgaben haben, aber das gleiche Geräusch machen. Kurz gesagt, Spanner halten den Riemen fest. Umlenkrollen sind eine Möglichkeit, die heutigen modernen Serpentinenriemen zu verwalten. Gürtel werden mit der Zeit alt und können glasig werden, was ihnen auf der einen Seite ein glänzendes Aussehen verleiht. Dadurch verursacht der Riemen Geräusche. Gürtel können auch quietschen, wenn sie nass werden, wenn sie zu trocken sind oder wenn sie lose sind (trotz des Spanners). Du solltest deinen Gürtel ersetzen, wenn er mehr als 4 Jahre alt ist. Wenn Sie sich über ihr Alter nicht sicher sind, bitten Sie uns, den Zustand des Riemens beim nächsten Ölwechsel zu überprüfen.
Auch Spann- und Umlenkrollen können diese Geräusche verursachen. Aus diesen Gründen kann es für den Durchschnittsmenschen schwierig sein, festzustellen, ob der Riemen oder die Spann- und Umlenkrolle das Problem verursacht. Beobachten Sie den Riemen, während der Motor läuft. Manchmal sieht man, wie die Riemenscheiben wackeln oder das Quietschen deutlicher wird, wenn man sich direkt davor befindet.
Ein gebrochener Riemen, eine gefrorene Umlenkrolle oder eine Spannvorrichtung lassen Sie stecken. Zur Vorbeugung ist es ratsam, zumindest die qualifizierten Mechaniker von My Mechanic die Riemen und Riemenscheiben überprüfen zu lassen, wenn Sie beginnen, diese Geräusche zu hören.
2. Pfeifende Geräusche unter der Haube.
Nein, das ist nicht Beetlejuice unter deiner Kapuze. Es könnte ein echtes Problem sein. Pfeifgeräusche unter der Motorhaube können dazu führen, dass das Auto überhitzt. Dieses Pfeifgeräusch ist Dampf, der aus dem Kühlmittelüberlauftank oder dem Kühlerdeckel entweicht. Manchmal ist dies nur ein Zeichen für eine schlechte Kühlerkappe, aber Sie wollen vermeiden, dass das Auto überhitzt wird. Dies kann zu schweren Motorschäden führen, insbesondere bei den heutigen neueren Fahrzeugen. (Aus vielen Gründen sind die Motoren viel weniger nachsichtig als früher.) Wenn das Temperaturmessgerät normal anzeigt, lassen Sie es von jemandem überprüfen, wenn Sie können. Wenn das Auto heiß läuft, ziehen Sie es an und lassen Sie die Heizung einige Minuten lang in der Höhe laufen. Schalten Sie dann den Motor aus. Das ist nicht dasselbe wie ein Pfeifgeräusch aus einem Fenster oder einer Tür. Das ist nichts anderes als Schlechtwetterstrips, die Sie nach Belieben reparieren lassen können.
3. Quietschen, Quietschen, Schleifen, Knurren der Bremse oder Radgeräusche.
Diese Geräusche erinnern Sie vielleicht an einen Freddy Krueger Film. Die Ursache könnte so einfach wie Bremsstaub sein, oder es könnte bedeuten, dass Sie Ersatzbremsen benötigen. Je länger du wartest, desto mehr wird es dich kosten. Ganz zu schweigen von den Sicherheitsfragen, die sich hier stellen. Knurrende Geräusche, wenn sich die Räder drehen und du nicht bremst, sind auch nicht gut. Dies kann dazu führen, dass das Nabenlager abgenutzt ist. Wenn dieses Lager ausfällt, kann das Rad buchstäblich herunterfallen. Riskiere es nicht. Lassen Sie diese Geräusche so schnell wie möglich überprüfen.
4. Klopfen, Klopfen, Klopfen, Klatschen von Sounds, die über Unebenheiten hinweggehen.
Dies ist mehr als wahrscheinlich eine Art von Vorderradaufhängung, die abgenutzt ist. Diese Geräusche können über einen langen Zeitraum anhalten. Wenn Sie sie zu lange vermeiden, können sie zu einer gefährlichen Situation führen. So ermöglichen beispielsweise Kugelgelenke, dass sich die Räder in unebenem Gelände auf und ab bewegen können, dass sich das Rad beim Bremsen in jede Richtung bewegen kann. Das bedeutet, dass die Radkappe am Ende in den Himmel schauen kann. Wenn Sie diese Geräusche hören, warten Sie nicht zu lange, um das Auto überprüfen zu lassen - für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer.
5. Wackelgeräusche beim Fahren.
Dieses Geräusch ähnelt der Art von Klopfen, das eine Waschmaschine macht, wenn die Last unausgewogen ist. STOPPEN SIE DAS AUTO SOFORT, wenn Sie kürzlich die Bremsen gemacht, neue Reifen oder Räder angelegt oder die Reifen gedreht wurden. Dies kann dazu führen, dass die Radmuttern nicht fest angezogen wurden und die Räder wackeln. Ja, sie könnten sich lösen. Fahren Sie erst, wenn Sie sicher sind, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator