Найти в Дзене
Автослесарь

Unabhängiges Fahren: Wer beschleunigt und wer verlangsamt?

https://cdn.pixabay.com/photo/2015/09/04/15/04/opel-922258__340.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2015/09/04/15/04/opel-922258__340.jpg

Unabhängiger Führer, viele Marken, die für ihn werben, aber es gibt auch diejenigen, die sich bei diesem Thema zurückhalten.

Eine Einladung, mit den Füßen auf den Boden zurückzukehren, kommt von Hakan Samuelsson, Volvo CEO: "Der autonome Führer ist noch nicht bereit für unsere Straßen, wir müssen langsam vorgehen und die Worte abwiegen. Vielleicht erinnert man sich an die Unfälle, die Tesla und anderen Marken laut den Behörden bereits passiert sind.

Autonome Fahrzeuge scannen die Umgebung mit Radar, Lidar, GPS und künstlichem Sehen, lesen wir in Wikipedia. Autos, die ihre Karten basierend auf sensorischen Eingaben aktualisieren können.

Für SAE, die Standardkarosserie in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Fahrzeugindustrie, gibt es bisher sechs Stufen für das automatische Fahren: 0 (keine Autonomie), 1 (Fahrerassistenz), 2 (Teilautomatisierung), 3 (bedingte Automatisierung), 4 (hohe Automatisierung), 5 (vollständige Automatisierung), 6 (oben).

Die ersten Experimente gehen auf das Jahr 1920 zurück, dann auf vielversprechende Tests im Jahr 1950. Die ersten Autarken erblickten 30 Jahre später an der University of Carnegie Mellon das Licht der Welt, 1987 dann die Projekte Mercedes-Benz und Eureka. Es folgten GM, Toyota, Renault, Nissan und sogar Google-Prototypen.

Heute sprechen wir über Autonomous Say Thank You, aber wie von BMW hervorgehoben "Wie weit sind wir von Softdriving Cars entfernt und was sind die nächsten Schritte". Ein BMW, der hart am PersonalCoPilot gearbeitet hat und den Kunden 2021 innovative Systeme anbieten wird, darunter innovative Richtungsstabilitätssysteme für den X3.

Im Jahr 2025 lesen wir in der Repubblica A&F Motori, dass der Markt für vernetzte Autos einen Umsatz von 274,7 Milliarden Euro erzielen wird, Ausgaben, die vom Observatorium Autopromotec zertifiziert wurden, das in Bologna stattfindet, eine wichtige Ausstellung von Zubehör.

Die USA sind der wichtigste Akteur im autonomen Automobilsektor, aber Europa und China treiben es voran. Zusammenfassend: Nicht nur BMW, bereits auf der fünften Stufe, Volkswagen Group (Level 4 Test in Hamburg mit einer Flotte von e-Golf), PSA Group (ab April in Frankreich zirkulieren Peugeot 508 und SW, DS7 Crossback und DS3 Crossoback) und sogar Tesla mit dem Modell X, Ford, GM, Renault, Audi, Toyota, Nissan, Mercedes, Seat, Kia um nur einige zu nennen. FCA, zum Zeitpunkt von Marchionne, war dem Bmw-Intel-Konsortium für die Untersuchung der autonomen Fahrweise der Stufen 3 und 4 beigetreten. Aber das Thema entwickelt sich weiter.