Найти в Дзене
Автослесарь

Solarbetriebenes Auto?

https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/09/18/31/solar-panels-1726532__340.jpg
https://cdn.pixabay.com/photo/2016/10/09/18/31/solar-panels-1726532__340.jpg

Auch im Automobilsektor wächst der E-Commerce: Jeder zweite Europäer (51%) ist bereit, sein Auto online zu kaufen, wenn der Kaufprozess durch Fotos und Videos ausreichend unterstützt wird, um den eigentlichen Besuch auszugleichen.

Dies geht aus einer MotorK-Umfrage hervor, die erstmals auf der Bühne von IAB Internet Motors, der wichtigsten digitalen Automobilveranstaltung in Europa, vorgestellt wurde. Deshalb müssen sich die Branchenakteure an technologische Innovationen und verbesserte Online-Kundenbeziehungen anpassen.

Organisiert von MotorK - einem italienischen Unternehmen, das den Automobilvertriebssektor in ganz Europa revolutioniert - und IAB Italia, dem weltweit führenden Verband im Bereich der digitalen Werbung, befindet sich Internet Motors nun in seiner 21. Ausgabe und ist heute der wichtigste Moment des realen Vergleichs über die Dynamik des Automobilmarktes, der zunehmend durch eine starke Korrelation zwischen Investitionen in Technologie und digitalen Werbekampagnen gekennzeichnet ist.

Laut Google-Daten beginnen 92% derjenigen, die kaufen wollen, online nach Autos zu suchen.

Während MotorK bescheinigt, dass 93% der Verbraucher, die mit dem Kauf des Autos zu kämpfen haben, glauben, dass Bilder wichtige Elemente bei der Entscheidung für das Auto sind, während 71% der Befragten glauben, dass Videos unerlässlich sind.

Diese Daten sind das Ergebnis einer Umfrage unter 5.000 Nutzern, die in den wichtigsten europäischen Ländern (Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien und Deutschland) mit dem Kauf des Autos zu kämpfen haben. Neben den von DriveK, dem Portal von MotorK für die Auswahl und Konfiguration des neuen Fahrzeugs, erkannten Trends: Die Konversionsrate der Lead-Suche (d.h. Anfragen nach Angeboten und Probefahrten in Autohäusern) derjenigen, die die Bilder der Fahrzeuge bei 360° betrachtet haben, ist 29% höher als diejenigen, die nicht auf diesen Bildern verweilten; außerdem ist die Konversionsrate derjenigen, die eine der Videobewertungen auf dem Portal gesehen haben, 72% höher als diejenigen, die sie nicht gesehen haben.

Die digitale Nutzung von Fahrzeugen realistisch zu gestalten, ist Aufgabe der Automobilhersteller, und Online-Werbung bleibt eine der Hauptstrategien, um die Kunden näher an das Produkt heranzuführen: Nach den neuesten Nielsen-Daten hat die Online-Werbung im Automobilsektor einen Anteil von 35,3% an den Gesamtinvestitionen und liegt damit leicht über dem Marktdurchschnitt. Video- und Sozialwerbung machen zusammen 40% der Online-Werbung für den Automobilsektor aus und sind die treibenden Kräfte hinter dem Wachstum des Fahrzeugs. Für 2019 wird für beide Segmente ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zu 2018 erwartet. Auch Suchmaschinenwerbung, mit mehr als einem Drittel des Anteils der digitalen Ausgaben, ist eine wichtige Wahl für die Branche, da sie es ermöglicht, potenzielle Kunden in der Anfangsphase ihrer Kundenreise zu erreichen.

Social Media stellen natürlich ein Gebiet dar, das sorgfältig bewacht und studiert werden muss. Nach den von Facebook auf der Bühne präsentierten Daten ist die Automotive-Community eine der größten und aktivsten auf Instagram: Allein um eine Zahl zu nennen, waren es im Januar 2019 54,7 Millionen Beiträge auf Instagram mit dem Hashtag #car. Automobilhersteller, Händler und Betreiber interagieren mit Fans, die ihre Leidenschaft über Feed, Stories und IG TV teilen, und Fotos und Videos sind das wichtigste Schwungrad, um Interesse zu wecken, und ein anerkannter Führer für Auswahl und Kauf.