1998 wurde der erste Katzengarten „Cat Garden“ eröffnet und gegen eine geringe Gebühr konnte man Kaffee trinken und mit der Katze spielen, die man mochte. Bereits im Jahr 2000 kamen Touristen nach Taipeh, um das Katzencafé zu besuchen. Nach Taiwan öffnete sich Kotokafe überall!
2016 erschien in Belgien in der Stadt Gent ein Kotokafe namens Dream Catchers. Es lebten nur streunende Katzen oder Katzen aus Tierheimen, und jede von ihnen konnte mit nach Hause genommen werden. Und so wurde es ein soziales Projekt.
In Russland wurde das Café 2011 in St. Petersburg unter dem Namen "Republic of Cats" eröffnet. In diesem Café lebten Katzen im Winterpalast. In den letzten drei Jahren begann sich die Idee in allen mehr oder weniger großen Städten Russlands zu entwickeln: Jekaterinburg, Kasan, Samara, Woronesch, Rostow, Nowosibirsk. Insgesamt gibt es 80 Kotokafe in unserem Land (es gibt ungefähr 250 in der Welt). Der größte befindet sich in Nischni Nowgorod. Es heißt "Murkim" und hat genau einhundert streunende Katzen.
Es ist sehr cool, wenn man in einem Café nicht nur eine Tasse Kaffee trinken, sondern auch sitzen und jedes Kätzchen anfassen kann! Und zur gleichen Zeit und sehen, wie sie sich verhalten.
Was ist die Verwendung von Kotokafe? Katzen selbst bauen Stress ab und mit einem sanften Streicheln normalisiert sich der Druck und das Herz beruhigt sich - und das ist eine medizinische Tatsache!
Für das Unternehmertum:
Kotokafe ist kein Ort, an dem man zu Mittag oder zu Abend essen kann. Es wird von mehreren Katzen bewohnt, die ruhig im Raum herumlaufen. Die Situation erinnert nach Hause. Tee und Snacks erhalten Sie kostenfrei: Lebkuchen, Kekse oder Toast, Snacks, Süßigkeiten usw. Eintritt und Zeit sind bezahlt, die erste Stunde. Besucher können das Tier füttern oder mit (in der Anstalt gekauften) Gegenständen behandeln. Um die Zeit sinnvoll im Anticafe mit Katzen zu verbringen, können Sie eine Partie Pflege spielen, separate Spiele spielen, Bücher lesen, die im öffentlichen Bereich in den Regalen angeboten werden.