Найти тему
Аринель

Arten von Rosen zum Pflanzen: Was sind sie und wie sind sie? Teil 1.....

  • Wenn es eine Pflanze gibt, auf die ein Gartenliebhaber nicht verzichtet, dann ist es die Rosenblüte. Ein wahres Symbol für die Schönheit des Gartens, ob in diesem oder in Töpfen, ist einer der Sträucher mit den gefragtesten Blumen. Nicht umsonst erhält die Rose den Spitznamen "die Dame des Gartens". Es ist einfach unmöglich, sich eine auszudenken, in der es zumindest keinen Rosenstock gibt.
  • Es gibt mehr als 30.000 Rosensorten auf der ganzen Welt. Eine Zahl, die Jahr für Jahr weiter wächst, mit der Einführung von hundert neuen Typologien. Und nein, es gibt nichts Ungewöhnliches daran. Als Sternenblume des Gartenbaus wurden Rosen historisch gekreuzt, um auf natürliche Weise neue Typologien zu schaffen. Eine Aufgabe, die bis heute andauert und die darauf abzielt, noch schönere Blumen zu machen, die es bereits sind.
https://www.pinterest.com/pin/173459023134294464/
https://www.pinterest.com/pin/173459023134294464/

Keine Panik! Zum einen, weil wir uns nicht zwischen dieser exorbitanten Anzahl von Sorten entscheiden müssen. Von dieser riesigen Zahl gibt es weltweit nur 2.000 bis 3.000 kommerzielle Sorten. Und auf der anderen Seite, weil die Idee ist, nicht ins Detail zu gehen über die Arten von Rosen zu pflanzen mit Namen, Nachnamen und Herkunft. Vielmehr geht es uns darum, ihre verschiedenen Möglichkeiten der Katalogisierung nach mehreren Aspekten bekannt zu machen. Eine Möglichkeit, sie zu kennen und im Übrigen zu wissen, was wir von jedem Einzelnen erwarten können.

  • Und da wir gerade dabei sind, Rosen zu pflanzen, ist dies der ideale Zeitpunkt, um herauszufinden, welche für Ihren Garten oder Ihre Terrasse am besten geeignet ist. Eine Garantie, jetzt zu pflanzen, um seine schöne Blüte mit der Ankunft von gutem Wetter zu genießen.

ARTEN VON ROSEN, DIE ENTSPRECHEND IHRER GESCHICHTE GEPFLANZT WERDEN SOLLEN.

  • Die Rose ist die Blume par excellence der Menschheit. Sie ist nicht nur die am meisten vom Menschen bearbeitete, sondern auch heute noch die am meisten kultivierte Blume auf dem Planeten. Und es ist logisch: Wer widersetzt sich seiner Schönheit? Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Klassifizierung zu kennen, wenn wir uns auf die Art der zu pflanzenden Rosen beziehen. Und das nicht nur, weil ihre Geschichte faszinierend ist. Vielmehr, weil wir durch die Entdeckung die Welt der Rosen besser verstehen können. Und überraschen uns selbst damit.
  • Werfen wir also einen Blick auf die drei Klassifizierungen von Rosenarten für die Pflanzung, die in der Welt der Gartenarbeit verwendet werden:
  • 1. Wilde oder wilde Rosen, die der Rose am wenigsten ähnlich sind, wie wir sie kennen.
  • Ja, das hast du richtig gelesen. Mit Ausnahme einiger weniger Sorten, wie z.B. Centifolia-Rose oder Damaszener, haben Wildrosen einen großen Unterschied zu denen, die wir jetzt haben. Die Primigenien, die in der Natur außerhalb der menschlichen Hand wachsen, haben nur fünf Blütenblätter. Eine Zahl, die einer wesentlich anderen Blume Form verleiht.
  • Aber es ist nicht der einzige Unterschied zu den Rosen, die wir kennen. Es gibt noch eine weitere grundlegende Frage. Die Farbpalette der Wildrosen ist viel kleiner. Sie sind nur in rosa, rot und weiß zu finden. Was sie wie Rosen aussehen, wie wir sie kennen, ist, dass sie unglaublich widerstandsfähig sind und einmal im Jahr blühen.
  • 2. alte Rosenstöcke, die immer bekannter werden.
  • Dabei werden alle Arten von Rosen zum Pflanzen, die seit mindestens 1867 existieren, berücksichtigt. Aber es gibt noch eine weitere Anforderung: Es ist wichtig, dass sie nicht durch die Hand des Menschen verändert wurden. Sie haben gewisse Ähnlichkeiten mit Wildrosen. Zunächst die Anordnung der Blütenblätter: viel offener als die heutigen Rosen. Sie blühen auch nur einmal im Jahr. Der vielleicht größte Unterschied zu ihnen liegt in ihrem Duft: Alte Rosen haben einen starken Duft.
  • Obwohl sie wenig bekannt sind, haben sie bei Gartenliebhabern an Gewicht gewonnen. Der Grund: ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit, auch gegen Schädlinge und Krankheiten, durch ihre Stärke. Als ob dies nicht Grund genug wäre, sie zu wählen, gibt es noch einen weiteren: Sie müssen nicht beschnitten werden.
  • 3. die häufigsten Rosenarten, die heute gepflanzt werden.
  • Alle Rosen, die nach 1867 erschienen sind, gelten als solche. Ihr Hauptmerkmal ist, dass es sich um Hybride handelt, die versucht haben, bestimmte Aspekte zu verbessern. So sind Farben, Blütezeit oder gar Krankheitsresistenz das Ergebnis dieser konstanten Transplantate.
  • 90% der Rosen, die wir heute genießen, gehören zu dieser Kategorie.
  • Fortsetzung sollte sein...