Geschichte und Viehzucht: ein Geschenk der Natur
Wie bei vielen anderen Katzenrassen ist der Schneeschuh durch Zufall entstanden. Ende der 1960er Jahre erlebte Dorothy Hinds-Daugherty, eine Katzenzüchterin in Philadelphia, USA, die Geburt eines Katzenstreu aus einer Siamkatze mit "Après-Ski" auf den Beinen. Dann weichen die Quellen voneinander ab. Einige sagen, dass diese schöne physische Eigenschaft zunächst als etwas Negatives, als ein Naturfehler angesehen wurde. Tatsächlich war das Gegenteil erwünscht: Es wurden die für die Siam typischen dunklen Beine gesucht, nicht die weißen "Socken" des Schneeschuhs.
Das "Problem" wurde durch die Kreuzung von kurzhaarigen Rassen (zweifarbige American Shorthairs) mit dem siamesischen Stamm gelöst. So entstand eine neue Rasse, die sich durch ihre markanten weißen Beine und ihre umgekehrte V-förmige Maske auszeichnet, die aber in den Vereinigten Staaten erstmals bekannt und begehrt war.
- Nach anderen Quellen war die Züchterin sofort begeistert von dieser natürlichen Laune, die sich in weißen Beinen manifestierte, und sie bewahrte dieses schöne Aussehen durch eine entschlossene Zucht.
- Der Schneeschuh wurde bereits in den 1960er Jahren auf Ausstellungen präsentiert. Doch schon wenige Jahre später wurde sie als "Versuchsrasse" anerkannt. Die amerikanischen Zuchtverbände CFF ("Cat Fanciers Federation") und ACA ("American Cat Association") haben den Schneeschuh erst 1974 in ihr Zuchtverzeichnis aufgenommen. In den späten 1970er Jahren wurde deutlich, dass die neu geschaffene Rasse kurz davor stand, zu verschwinden, da nur noch vier Tiere registriert waren.
- Glücklicherweise haben neue Züchter begonnen, sich dafür zu interessieren. Nach einer Überprüfung des Rassestandards und der Registrierungsvorschriften wurde der Schneeschuh 1982 von der SBB und 1989 von den amerikanischen Zuchtverbänden TICA und ACFA anerkannt.
- Dank der vielen Artikel in der Fachpresse hat sich der Schneeschuh endlich einen wohlverdienten internationalen Ruf erworben.
- In ist sie immer noch relativ unterrepräsentiert und gilt als eine nur Insidern bekannte Rasse.
Schneeschuhfütterung
Als echter Amerikaner isst Schneeschuh gerne große Fleischstücke. Er braucht eine hohe Menge davon, um all das Fett und Protein zu konsumieren, das er braucht. Die Ernährung des Schneeschuhs ist eingeschränkt. Der Schneeschuh kann keine Kohlenhydrate richtig verbrennen. Ihr Verzehr kann daher zu Fettleibigkeit oder Diabetes führen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an Ihren Tierarzt. Er berät Sie gerne über die Essgewohnheiten des Schneeschuhs. Im Übrigen ist es deine Katze, die entscheidet.
Wenn Ihre Katze mit Appetit isst, zeigt sie Ihnen unmissverständlich, dass sie schätzt, was sie isst. Die Menge der benötigten Portionen hängt unter anderem davon ab, ob Ihre Katze eine Innen- oder Außenkatze ist und ob sie kastriert oder kastriert ist. Der Schneeschuh isst gerne den ganzen Tag. Seine Speisen müssen daher immer zugänglich und frisch sein. Gib ihm nicht zu viele Süßigkeiten. Es ist wichtig, die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze zu berücksichtigen.
Bisher litt Schneeschuh nur an katzentypischen Krankheiten, und es gibt keine rassespezifische Krankheit. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass es diese Rasse erst seit kurzem gibt und relativ wenig Vertreter hat. Es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass Schneeschuhe für Krankheiten anfällig sind, die denen der Siam ähnlich sind, da sie aus dieser Rasse stammen. Sie müssen Ihren Schneeschuh von klein auf gegen Katzenkrankheiten und Katzengrippe impfen lassen. Outdoor-Katzen sollten auch gegen Tollwut und Leukose geimpft sein. Und vergiss nicht die Booster-Spritzen danach.
Den richtigen Schneeschuhzüchter finden
Kaufen Sie niemals Kätzchen von einem "Amateurzüchter", der keinem Verein angehört. Manchmal finden Sie in den Kleinanzeigen zweifelhafte Angebote. Sie zeichnen sich in der Regel durch einen sehr niedrigen Preis aus und stammen von Menschen, die Katzen ohne genaue Kenntnis der genetischen Zusammenhänge züchten. Solche Angebote werden nicht empfohlen. Wenn Sie eine Schneeschuhkatze adoptieren möchten, wenden Sie sich an einen seriösen Züchter. Gute Züchter sollten in der Lage sein, Ihnen den Stammbaum der Katze zu zeigen. Dies ist der einzige Weg, um sicher zu sein, dass Sie eine Katze bekommen, die kein genetisches Problem hat, so dass Sie eine bessere Chance haben, eine gesunde Katze zu haben.